"Noch jede Chance" Dobrindt mahnt Union zu "klarer Kante"Armin Laschet soll am Samstag auf dem CSU-Parteitag sprechen. Vorab weht ihm aus Bayern erneut ein rauer Wind entgegen. Alexander Dobrindt verlangt Inhalte und Mut zum Konflikt. Das Potenzial der Union sieht er immer noch bei 30 Prozent. SPD, Grüne und Linkspartei attackiert er heftig.10.09.2021
CSU stichelt gegen Laschet Blume: Mit Söder stünden wir besser daSticheleien von Söder in Richtung Laschet gibt es laut dem CSU-Generalsekretär überhaupt nicht. Dabei nutzt Blume die Gelegenheit, um eine Spitze gegen den Kanzlerkandidaten zu schießen. Die schlechten Umfragewerte der Union hätte man mit dem CSU-Chef vermeiden können.09.09.2021
CSU-Chef hofft auf Trendwende Söder sieht nur noch eine Chance für die UnionDer Wahlkampf läuft nicht gut für die Union - um aus dem Umfragetief zu kommen, bleibt nicht mehr viel Zeit für die Schwesterparteien. Wenn es nach Bayerns Ministerpräsidenten Söder geht, sind es sogar nur noch wenige Tage. Er setzt auf den Parteitag der CSU am Wochenende.09.09.2021
Bewerber im Umfragetief Können Laschet und Baerbock noch ausgetauscht werden?Die Kanzlerkandidaten von Union und Grünen werden selbst in den eigenen Reihen für Verluste in der Wählergunst verantwortlich gemacht. Seit Wochen wird die Frage diskutiert: Warum lassen sie nicht Söder und Habeck vor?08.09.2021Von Thomas Schmoll
Als Tusk-Erbe an EVP-Spitze Weber muss Ambitionen erneut neu ausrichtenCSU-Europapolitiker Weber gibt das nächste Karriereziel auf. Nachdem ihm Parteichef Söder einst die Tür nach Berlin zuschlug, fand sich auch keine Mehrheit für ihn an der Spitze der EU. Nun erweist sich auch der Posten des EU-Parlamentschefs als wahrscheinlich unerreichbar. Dafür will er die EVP führen.08.09.2021
Söder sieht "ernste Situation" CSU: Rot-Grün verheimlicht linke PersonenUmfrageschocks für die CDU im Bund und für die CSU in Bayern - gut zwei Wochen vor der Wahl sieht Markus Söder die Union in einer "ernsten Situation". Seine Partei geht nun zum Angriff über, vor allem auf Grüne, SPD und Linke, doch auch die FDP bekommt ihr Fett weg.08.09.2021
Interview mit Forsa-Chef Güllner "Stärke der SPD speist sich aus Frust über Laschet"Im aktuellen Trendbarometer liegt die Union bei 19 Prozent, die SPD bei 25 Prozent. "Wunder können immer passieren", sagt Forsa-Chef Manfred Güllner. "Aber die Wahrscheinlichkeit einer Trendumkehr bei der Union wird von Tag zu Tag geringer."08.09.2021
"Wir waren zu träge" Laschet-Vertrauter Reul kritisiert UnionAls es um die Kanzlerkandidatur der Union geht, unterstützt NRW-Innenminister Reul seinen Ministerpräsidenten Laschet. Wenige Monate später stecken CDU und CSU im Umfragetief. Gründe dafür sieht Reul bei den Parteien selbst. Die Grünen bezeichnet der CDU-Politiker als "machtgeil".08.09.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union nur noch bei 19 ProzentCDU und CSU stürzen im Trendbarometer auf den wahrscheinlich niedrigsten jemals gemessenen Wert. Der Partei droht zudem ein Verlust von zahlreichen Direktmandaten. In der Kanzlerfrage ist Laschet nur noch einstellig.07.09.2021
Bierzelt-Auftritt beim Gillamoos Söder startet Frontalangriff ohne LaschetBayerns Ministerpräsident Söder fordert, dass der Union diese Woche die Trendwende in den Umfragen gelingen muss. Sein erster Beitrag dazu ist ein Auftritt auf dem Jahrmarkt Gillamoos in Niederbayern. Er attackiert herzhaft SPD, Grüne und Linke. Und für Laschet bleiben nur dürre Worte.06.09.2021Von Volker Petersen