RTL/ntv-Trendbarometer SPD überholt Grüne, nähert sich der UnionDer Sinkflug der Union ist gestoppt, aber die SPD holt weiter auf. Sie überholt die Grünen und liegt nur noch zwei Prozentpunkte hinter CDU und CSU. Nur ein Viertel der Unionsanhänger traut CDU-Chef Laschet eine Trendumkehr bis zur Wahl zu.18.08.2021
SPD als neuer Hauptgegner Söder warnt Union vor MachtverlustDer Vorsprung der Union auf die anderen Parteien verkleinert sich in aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl gleich um mehrere Prozentpunkte - vor allem die SPD macht ordentlich Boden gut. CSU-Chef Söder sieht bereits den Führungsanspruch der Union in Gefahr, allerdings nicht mehr wegen der Grünen. 16.08.2021
Reaktionen auf Taliban-Siegeszug Graf Lambsdorff: "Auf ganzer Linie versagt"Die radikal-islamistischen Taliban nehmen Afghanistans Hauptstadt Kabul ein. Noch immer sitzen viele deutsche Hilfskräfte dort fest. Die Politik in Deutschland reagiert nicht nur mit Bestürzung auf den Siegeszug der Terrormiliz. Deutliche Kritik gibt es an Außenminister Maas.15.08.2021
Messi und Pelé rühmen Müller Superstars betrauern nicht nur den TorjägerGerd Müller wird als Torjäger bewundert, am Tage seines Todes erinnern sich zahlreiche Weggefährten aber auch an andere Qualitäten des "Bomber der Nation". Einzigartig auf dem Platz, bescheiden daneben. "Unendlich viel zu verdanken" habe man ihm nicht nur beim FC Bayern.15.08.2021
Und, wie war Ihre Woche so? Für Laschet geht es um die WurstAusgerechnet zum Beginn seiner Deutschlandtour erlebt Armin Laschet einen Umfrage-Einbruch. Während der CDU-Chef Bratwurst isst und Annalena Baerbock durchatmen kann, verkündet Olaf Scholz: "SPD ist Currywurst."14.08.2021
Karliczek findet Idee "gut" Schülerausweis soll Corona-Test belegenFür Kinder und Jugendliche gibt es keine Impfempfehlung. Um im Herbst am öffentlichen Leben teilnehmen zu können, müssen sie theoretisch nachweisen können, dass sie negativ auf das Coronavirus getestet sind. Der Politik schwebt daher eine Erleichterung für die betroffenen Jungen und Mädchen vor.12.08.2021
Freie-Wähler-Chef im "Frühstart" Aiwanger will ungeimpft fürs Impfen werbenÜber sich selbst will Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger beim Thema Impfen nicht mehr sprechen, generell hält er Corona-Immunisierungen aber schon für wichtig. Außerdem plädiert er für weitere Lockerungen - wenn die Zahlen es zulassen.12.08.2021
Druck auf Ungeimpfte Söder sieht 2G-Strategie kommen"Wer sich impfen lässt, schützt sich selbst und andere." Dieses Mantra wiederholen Spitzenpolitiker wie Markus Söder in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten ständig. Doch bei Worten wird es auf Dauer nicht bleiben: Impfunwillige müssen mit Folgen für ihre Weigerung rechnen.11.08.2021
Geteiltes Echo auf neue Regeln Lauterbach gehen Beschlüsse nicht weit genugNach den neuen Beschlüssen von Bund und Ländern ist klar: Ungeimpfte werden es bald schwerer haben, Alltag, Freizeit oder Reisen zu organisieren. Die Kritik folgt prompt. Und aus Bayern kommt schon Zündstoff für die nächste Debatte: 2G oder 3G?11.08.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union stürzt ab, SPD legt deutlich zuDie vergleichsweise guten Beliebtheitswerte von Olaf Scholz zahlen sich nun auch für die SPD aus. Die persönlichen Werte von Armin Laschet und Annalena Baerbock werden dagegen schlechter. Unangenehm ist für Laschet auch der Vergleich mit Markus Söder.11.08.2021