"Pandemie der Ungeimpften" Merkel und Söder drohen mit Lockdown für ImpfverweigererEine Testpflicht ab einer 35er Inzidenz und das nahe Ende der kostenlosen Corona-Tests sind nur erste Schritte im Kampf um eine höhere Impfquote. Bundeskanzlerin Merkel und Bayerns Ministerpräsident Söder drohen, wohl auch aus Ratlosigkeit, offen mit Freiheitsbeschränkungen für Ungeimpfte.10.08.2021Von Sebastian Huld
Beschluss von Bund und Ländern Testen wird für Ungeimpfte zur Pflicht - und kostetDie Mahnungen sind eindringlich. Doch wer weiterhin von einer Corona-Impfung absieht, wird künftig strengere Auflagen erfüllen müssen, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Bund und Länder justieren in der Corona-Politik nach.10.08.2021
Tests künftig kostenpflichtig Söder pocht auf mehr Rechte für Geimpfte"Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich und andere", betont Markus Söder. Bayerns Ministerpräsident will Ungeimpfte daher in die Verantwortung nehmen und setzt sich vehement für die Rückgabe von Grundrechten an geimpfte Bundesbürger ein.10.08.2021
Laschet-Kritik "nicht hilfreich" CDU-Politiker warnen vor DemontageArmin Laschets Beliebtheitswerte sind im Keller, laut jüngsten Umfragen käme er bei einer Direktwahl des Kanzlers oder der Kanzlerin auf gerade einmal 13 Prozent. In der Union wächst die Nervosität. Mehrere CDU-Politiker wehren sich gegen parteiinterne Störfeuer. 08.08.2021
Forsa-Umfrage für RTL und ntv Söder würde Union mehr Stimmen bringenUnions-Kanzlerkandidat Armin Laschet verliert weiter an Zustimmung. Hätten die Christdemokraten also doch Markus Söder ins Rennen schicken sollen? Laut einer aktuellen Umfrage würden sich fast dreimal so viele Wahlberechtigte für den Bayern entscheiden. 05.08.2021
Seriöser Anstrich, leerer Inhalt Sommerinterviews sind politisches Reality-TVGibt es im TV zu viele Polit-Talks? Welchen Sinn haben Sommerinterviews, in denen Politiker im Grunde überhaupt nichts Neues sagen? Und was hat das alles mit Trash-TV zu tun? Darum geht's in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich".03.08.2021Von Verena Maria Dittrich
Person der Woche: Aiwanger Dieser Mann könnte die Wahl völlig verändernDie Freien Wähler sind plötzlich für eine Sensation bei den Bundestagswahlen gut. In Umfragen pirschen sie sich an die Fünf-Prozent-Hürde heran. Ihr Chef ist Wirtschaftsminister in Bayern und Deutschlands bekanntester Impfverweigerer. Er legt sich offen mit Markus Söder an. Es geht um mehr als nur um Impfpolitik.03.08.2021Von Wolfram Weimer
"Zweitstimme für Freie Wähler" Aiwanger will mehr CSU-Hilfe im WahlkampfDie Freien Wähler wollen unbedingt in den Bundestag. Mit impfskeptischen Aussagen setzt Partei-Chef Aiwanger allerdings den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Vom Partner CSU wünscht sich der 50-Jährige dennoch mehr Unterstützung in Form einer eigenen Kampagne.02.08.2021
Scharfer Streit ums Impfen Aiwanger wirft Söder "Unverschämtheit" vorDer bayerische Ministerpräsident befürchtet, sein Wirtschaftsminister Aiwanger manövriere sich mit seinen Zweifeln am Impfen in eine bestimmte Ecke. Der lässt das nicht auf sich sitzen - und weist die Vorwürfe scharf zurück, spricht gar von "Falschbehauptungen".01.08.2021
Politik will "den Rahmen setzen" Bundesländer erhöhen Druck auf UngeimpfteWer sich nicht impfen lässt, muss im Herbst wohl mit mehr Einschränkungen rechnen als Geimpfte. So könnten ungeimpften Menschen Stadionbesuche oder Hotelübernachtungen verwehrt werden, sagt CSU-Chef Söder. Auch andere Länder haben entsprechende Überlegungen.01.08.2021