Abkehr von Priorisierung Söder will ab Mai alle impfen23,5 Prozent der Menschen in Bayern sind inzwischen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Viele warten aber noch auf ihre Einladung. Ministerpräsident Söder führt das auf "Impfbürokratie" zurück. Um die Immunisierung zu beschleunigen, möchte er die Priorisierung bundesweit schon im Mai aufheben. 25.04.2021
CSU-Chef zollt Baerbock Respekt Söder geht auf Distanz zu LaschetIm Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union macht Armin Laschet das Rennen. Der unterlegene Konkurrent Markus Söder akzeptiert zwar das Votum des CDU-Vorstandes, kritisiert aber die Art und Weise der Entscheidung – und wirbt schon für einen Koalitionspartner.23.04.2021
1000 Online-Anträge an einem Tag CSU verzeichnet Mitglieder-AnsturmMit dem Aufruf, Online-Mitglied zu werden, landet die CSU einen Volltreffer. Innerhalb nur eines Tages wollen Hunderte Menschen die "Mitgliedschaft light" - offenbar zu Ungunsten der Schwesterpartei. Ex-Unionsfraktionschef Merz ruft die CDU-Mitglieder auf, seiner Partei treu zu bleiben.23.04.2021
Nachfrage "sprunghaft" gestiegen CSU freut sich über mehr Online-MitgliederDas Machtspiel in der Kanzlerfrage hat Laschet für sich entschieden. Doch das hindert seinen unterlegenen Konkurrenten - CSU-Chef Söder - nicht daran, die Gunst der Stunde zu nutzen. Auf Twitter macht er Werbung für neue Online-Mitgliedschaften bei seiner Partei und das scheint sich auszuzahlen.22.04.2021
Haarsträubende Entscheidung Die CDU ist von allen guten Geistern verlassenGegen jede Vernunft haben die Christdemokraten Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten gekürt. Der Mann, der seine Partei versöhnen will, pfeift auf die Basis, die für ihn Wahlkampf machen soll. Das Debakel ist absehbar. Freuen dürfen sich die Grünen.21.04.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Kandidat von Söders Gnaden Laschet hat den Job, die Macht hat er nichtArmin Laschet hat den Machtkampf gegen Markus Söder gewonnen. Seine Position als Kanzlerkandidat der Union muss er allerdings erst noch durchsetzen. Das dürfte schwer werden, sehr schwer.20.04.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Erste Rede als Kanzlerkandidat Laschet nimmt Söder in die PflichtArmin Laschet ist Kanzlerkandidat der Union. In seiner ersten Rede geht es vor allem darum, die Deutungshoheit über den bitteren Wettstreit mit Markus Söder zu gewinnen: Der CDU-Chef zeigt sich richtig glücklich über die verheerenden zehn Tage, die die Union hinter sich hat. 20.04.2021Von Sebastian Huld
"Kandidat der Herzen" Söder liefert einen giftigen VerzichtDie mit Spannung erwartete Verzichtserklärung von Markus Söder ist so knapp wie wuchtig: Bayerns Ministerpräsident lässt keinen Zweifel daran, dass sich die CDU seines Erachtens für den falschen Kanzlerkandidaten entschieden hat.20.04.2021Von Sebastian Huld
Laschet hat sich durchgesetzt Viele solcher Siege hält die CDU nicht ausCDU-Chef Laschet hat es den Zweiflern mal wieder gezeigt. Aber die Wunden, die man sich bei CDU und CSU in atemberaubend kurzer Zeit schlug, sind tief und werden lange noch für böses Blut sorgen. 20.04.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Die Würfel sind gefallen" Söder gibt nach: Laschet wird KanzlerkandidatDer "Kandidat der Herzen" ist es am Ende nicht geworden: Markus Söder beendet den Machtkampf in der Union und lässt CDU-Chef Laschet den Vortritt. Er wolle diesen beim anstehenden schwierigen Wahlkampf voll unterstützen, verspricht der bayerische Ministerpräsident.20.04.2021