Musk sieht dennoch Erfolg SpaceX-Rakete explodiert bei LandeversuchMit der SpaceX-Rakete Starship will Milliardär Musk den Mars erobern. Der Weltraumpionier schickt einen Prototyp auf die Reise: Start, kurzer Flug und dann Landung - so der Plan. Zunächst läuft alles glatt, doch dann verwandelt sich das Starship in einen Feuerball. Musk unbeirrt: "Mars, da sind wir!"10.12.2020
So nah wie bis 2035 nicht mehr Mars ist derzeit besonders gut sichtbarHobby-Astronomen dürften dieser Tagen vor allem einen Planeten im Blick haben: den Mars. Dieser ist derzeit der Erde besonders nah und kann auch ohne technische Hilfsmittel gut gesehen werden. Hinzu kommt aber noch ein weiteres seltenes Ereignis.11.10.2020
Kurzer Test der Mars-Rakete Musks Sternenschiff hebt erstmals abWir kommen dem Mars Stück für Stück näher: In Texas zündet SpaceX erstmals das Triebwerk seiner Rakete, die später einmal das Sternenschiff in den Orbit hieven soll. Genauso sicher, wie die Antriebsstufe in die Luft steigt, schwebt sie wenig später auf ihre Startposition zurück.05.08.2020
Teil des Raumschiffs zu kalt Mars-Rover hat technische ProblemeKurz nach dem erfolgreichen Start von "Perseverance" gen Mars muss das Raumfahrzeug in den abgesicherten Modus versetzt werden. Alle nicht wesentlichen Systeme sind abgeschaltet. Die Nasa geht von unerwartet niedrigen Temperaturen als Ursache aus und gibt sich nicht allzu besorgt.31.07.2020
Nächster Halt: Roter Planet Nasa tritt erfolgreich neue Reise zum Mars anEs ist bisher die ehrgeizigste Mars-Mission der Nasa: Von Cape Canaveral hebt eine Trägerrakete mit dem Rover "Perseverance" in Richtung Mars ab. Sieben Monate dauert nun die Reise. Auf dem Mars soll der bislang größte und cleverste Roboter nach Spuren von Leben suchen.30.07.2020
Spurensuche auf Rotem Planeten Nasa schickt "Perseverance" auf MarsmissionEr ist 1000 Kilogramm schwer und der Cleverste seiner Art: Der Mars-Rover "Perseverance" soll heute von Cape Canaveral zu seiner Mission zum Roten Planeten aufbrechen. Dort sucht er nach Spuren von Leben und könnte sogar den Grundstein für den Traum vom Menschen auf dem Mars legen.30.07.2020
Besondere Planetenkonstellation China startet Raumschiff zum MarsKurz nach den Vereinigten Arabischen Emiraten schickt nun auch China eine Rakete zum Mars. Sie soll dort nach unterirdischem Wasser und möglichem früheren Leben suchen. Spannend ist, ob die Rakete die Landung schafft, denn bei der Entwicklung gab es einige Schwierigkeiten.23.07.2020
Mit Hoffnung ins All Emirate schicken Sonde zum MarsNeben den geplanten Mars-Missionen der USA und Chinas starteten die Vereinigten Arabischen Emirate im Juli eine eigene Sonde zum Roten Planeten. Der Golfstaat schlägt damit ein neues Kapitel in der Raumfahrt auf.20.07.2020
Traum von Siedlung in 100 Jahren Emirate müssen Mars-Mission verschiebenAufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die Vereinigten Arabischen Emirate müssen ihre erste Mars-Mission verschieben. Der Start der Rakete mit der Sonde "El-Amal" vom japanischen Weltraumbahnhof Tanegashima fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Sie soll nun in der Nacht zu Freitag starten.14.07.2020
Aufbruch zum Roten Planeten Mars-Missionen werden zum WettlaufBisher sind die USA, Indien, die frühere Sowjetunion und die Europäische Weltraumagentur mit Sonden am Mars im Einsatz. Nun steigen auch die Vereinigten Arabischen Emirate und China mit in das Rennen um den Roten Planeten ein. Indien und Japan bereiten eigene Missionen vor.13.07.2020