Pornoseite umgeht Sperre Medienaufseher erzürnt nach xHamster-DebakelNach jahrelangem Kampf erwirkt die Landesanstalt für Medien NRW eine Netzsperre gegen das Pornoportal xHamster. Diese umgehen die Betreiber der Plattform jedoch mit einem einfachen Trick. Die Medienaufseher geben sich desillusioniert und hoffen nun auf Zypern. 27.05.2022
Getötete Reporterin in Jerusalem Gewalt bei Trauerakt löst weltweit Empörung ausBei der Beerdigung einer getöteten Journalistin in Jerusalem geht die israelische Polizei mit Schlagstöcken gegen Trauergäste vor. Die Bilder sorgen international für Bestürzung. Auch Bundesaußenministerin Baerbock übt Kritik am Vorgehen der Sicherheitskräfte. Israel kündigt indes eine Untersuchung des Falls an.14.05.2022
Blendgranaten in Jerusalem Tumulte bei Beerdigung von getöteter ReporterinWährend eines israelischen Militäreinsatzes im Westjordanland wird eine bekannte Al-Dschasira-Reporterin erschossen. Noch ist nicht abschließend geklärt, durch wen. Bei ihrer Beerdigung kommt es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Polizei und den Trauergästen. 13.05.2022
Nur noch schlechte Nachrichten Was hilft gegen Doomscrolling?Wenn negative Nachrichten auf die Funktionsweise sozialer Medien treffen, dann gibt es dafür einen Begriff: Doomscrolling. Der Dauerkonsum kann nicht nur belasten, sondern im Extremfall zu psychischen Erkrankungen führen. Doch es gibt Wege, dem entgegenzuwirken.07.05.2022Von Marc Dimpfel
"Zum Terror übergegangen" Putin wirft Westen Mordpläne gegen Journalisten vorIn einer Rede vor Staatsanwälten fordert Präsident Putin ein hartes Vorgehen gegen westliche Spione. Diese wollten angeblich das Land spalten und seien in Mordkomplotte gegen russische Journalisten verstrickt. Gerade erst sei ein Angriff auf einen bekannten TV-Moderator vereitelt worden.25.04.2022
Seit Wochen vermisst Ukrainischer Journalist tot bei Kiew gefundenWochenlang ist ein ukrainischer Fotograf verschwunden, nun wird seine Leiche nördlich von Kiew entdeckt. Laut ukrainischer Generalstaatsanwaltschaft ist er von russischen Soldaten erschossen worden. Der 40-Jährige ist bereits der sechste Journalist, der im Ukraine-Krieg getötet wurde.02.04.2022
Strafe für Russlands Medienchefs Großbritannien will Kreml-"Lügen" entgegenwirkenDer Krieg gegen die Ukraine stütze sich auf einen "Strom der Lügen", sagt die britische Außenministerin Truss. Ihr Land verhängt deswegen weitere Sanktionen gegen Russen, die der Regierung Putins nahestehen - und mit den Staatsmedien zu tun haben.31.03.2022
Ex-Mitarbeiterin von Nawalny Rakete tötet russische Journalistin in KiewDie Journalistin Oksana Baulina arbeitet zunächst für die Stiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Später wechselt sie zum Online-Medium "The Insider". Als sie für das Magazin die Zerstörungen in Kiew dokumentieren will, wird die Russin durch einen Raketenangriff getötet.23.03.2022
"Meduza"-Redaktion in Sorge "Es gibt keinen Journalismus in Russland mehr"Die Lage für Journalisten in Russland ist äußerst bedrohlich, vor allem wegen Putins neuem Mediengesetz. Die Chefredakteurin des unabhängigen Online-Magazins "Meduza" gibt ihrer Redaktion ohne Hilfe "noch drei, maximal vier Monate". Wegen der Sanktionen kommen keine Spenden mehr an.23.03.2022
Doppelte Szene gibt Rätsel auf Russland fälscht Jubelbilder aus dem StadionZehntausende Russen jubeln ihrem Präsidenten Wladimir Putin zu, als er sie am Freitag im Luschniki-Stadion von Moskau auf den Krieg einschwört. Doch nicht alle Bilder, die von dem Ereignis im Fernsehen gezeigt werden, sind wirklich aktuell. Das lässt sich eindeutig beweisen.23.03.2022Von Volker Probst