Gehör für "Lieblingspräsidenten" Trump startet eigenes Online-NetzwerkJahrelang hält Donald Trump seine Anhängerschaft via Twitter bei Laune, wichtige Entscheidungen verkündet er ebenfalls bevorzugt über die Plattform. Nach der Sperrung seines Accounts wird spekuliert, er werde ein eigenes Netzwerk aufbauen. Jetzt scheint es so weit zu sein. 21.10.2021
"Hinterher ist man immer klüger" Döpfner äußert sich zu Reichelts RauswurfWarum musste Julian Reichelt den "Bild"-Chefposten nicht schon früher räumen? Eine Kritik, der sich Springer-Chef Mathias Döpfner nun ausgesetzt sieht. In einem siebenminütigen Video verteidigt er das Konzernvorgehen. So soll eine Diffamierungskampagne gegen Reichelt eine Rolle gespielt haben.20.10.2021Von Yuki Schubert
Neue Details im Fall Reichelt Wie der Ex-"Bild"-Chef seine Macht ausnutzteMachtmissbrauch, Affären, toxische Unternehmensführung: Die Vorwürfe gegen Ex-"Bild"-Chef Reichelt sind nicht neu. Doch investigative Recherchen bringen jetzt neue Details ans Licht, welche die Frage aufwerfen: Wie konnte sich Reichelt so lange halten? Ein Schutzengel kam von ganz oben.19.10.2021Von Hedviga Nyarsik
Gefeuerter "Bild"-Chefredakteur Veröffentlicht Ippen Reichelt-Recherche doch noch?Als es darum geht, brisante Recherchen über Julian Reichelt zu publizieren, stellt sich Verleger Dirk Ippen quer. Andere Medien springen in die Bresche. Die Folgen für den "Bild"-Chefredakteur sind bekannt. Nun könnte die Ippen-Mediengruppe doch noch nachlegen.19.10.2021
"Nach neuen Erkenntnissen" Axel Springer trennt sich von "Bild"-Chef ReicheltDie Vorwürfe gegen Julian Reichelt drehen sich um Beziehungen zu Mitarbeiterinnen und einen angeblichen Machtmissbrauch in diesem Zusammenhang. Nach einer internen Untersuchung bleibt Reichelt zunächst auf seinem Posten. Nun wendet sich das Blatt.18.10.2021
Reporter "schockiert" Verlag stoppt Recherchen über "Bild"-ChefEine deutsche Mediengruppe verhindert die Veröffentlichung eines Berichts über "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt. In dem Artikel sollten "Missstände und Machtmissbrauch im Hause Axel Springer" offengelegt werden. Bekannt wird dies, weil die "New York Times" darüber berichtet.18.10.2021Von Hubertus Volmer
Nach Disput über Herzogin Meghan Piers Morgan kehrt ins Fernsehen zurückDer britische Journalist Piers Morgan ist für seine beißende Kritik an Prominenten bekannt. Kürzlich liegt er mit Herzogin Meghan im Clinch und scheidet im Streit darüber beim Sender ITV aus. Nun unterschreibt er im Medienkonzern von Rupert Murdoch für eine Show und kündigt ein "furchtloses Forum" an.16.09.2021
"Zeitgemäß und optimistisch" RTL mit neuem Design und MarkenauftrittRTL verändert sein Erscheinungsbild deutlich. Das neue Senderlogo ist bunt - und passt sich farblich dem Inhalt an. Dahinter steckt allerdings viel mehr als eine optische Neuerung. 15.09.2021
Schockierende Bilder aus Kabul Taliban schlagen Journalisten mit PeitschenAuf dem Foto, das der Herausgeber einer afghanischen Zeitung veröffentlicht, ist ein mit Striemen überzogener Rücken zu sehen. Die Taliban sollen mehrere Journalisten verletzt haben, ein Video dokumentiert deren Rückkehr in die Redaktion. Auch ein US-Reporter berichtet von seinen Erfahrungen.08.09.2021
"Finally taking back control" Trump-Blase hat ein eigenes SmartphoneDas Vertrauen der Republikaner in die großen US-Medien hat sich in den vergangenen fünf Jahren halbiert. Die konservativen Amerikaner flüchten in alternative Angebote. Jetzt bietet ihnen ein Silicon-Valley-Wunderkind sogar ein Smartphone an - überteuert, aber mit konservativen Apps.07.09.2021Von Roland Peters