Peking bringt Medien auf Linie China verschärft Zensur in Radio und TVDie Volksrepublik China nimmt die Unterhaltungsbranche des Landes enger an die Leine. Mit einer Reihe von Maßnahmen will Peking "deformierten" Geschmack und "verweichlichte" Ästhetik verbannen. Ziel sei die Schaffung einer "patriotischen Atmosphäre". 02.09.2021
Rekordsumme für "Politico" Springer kauft US-NachrichtenunternehmenNachdem der Springer schon länger Anteile an dem amerikanischen Unternehmen hielt, übernimmt der Konzern das amerikanische Medienunternehmen "Politico" nun komplett. Über die Übernahmesumme machte der Konzern keine Angabe, doch Branchenkenner halten sie für rekordverdächtig. 26.08.2021
Moderator beschimpft Impfgegner stürmen NachrichtenredaktionIn London machen sich Impfgegner und Impfgegnerinnen Luft: Sie stürmen kurzerhand das Gebäude einer Nachrichtenredaktion. Der bekannte britische Nachrichtensprecher Jon Snow wird wüst beschimpft.24.08.2021
Visa für afghanische Ortskräfte Medien bitten Bundesregierung um HilfeTausende Afghanen unterstützen in ihrer Heimat die Arbeit der deutschen Presse. Nach dem Eroberungsfeldzug der Taliban sind sie akut gefährdet. Deshalb bitten Verlage, Medienhäuser, Sender und Redaktionen die Bundesregierung um Hilfe. 15.08.2021
"Ciao, alter weißer Mann" Johanna Adorjáns klarer Blick auf die WeltSollte man Mitleid haben mit einem einst gefragten Feuilletonisten, der noch nicht gemerkt hat, dass seine Zeit abgelaufen ist? Schonungslos und gleichzeitig hochgradig amüsant seziert Johanna Adorján in ihrem Roman "Ciao" den vielzitierten "alten weißen Mann", der sich noch immer für einen tollen Hecht hält.15.08.2021Von Sabine Oelmann
Gemeinsam stärker RTL Deutschland wächst mit Gruner + Jahr zusammenRTL Deutschland und der Verlag Gruner + Jahr gehen zusammen, um einen neuen nationalen, crossmedialen Medien-Champion zu bilden - in den Bereichen Fernsehen, Streaming, Magazine, Radio und digitale Medien. Das neue Unternehmen vereinigt einige der stärksten deutschen Medienmarken und wird mit dann 1500 Journalistinnen und Journalisten zu Beginn des kommenden Jahres an den Start gehen.06.08.2021
Staatliche Kontrolle der Medien Erdogan plant Schritte gegen "Lügen-Terror"Im vergangenen Jahr wurde bereits ein Gesetz zur Kontrolle der sozialen Medien verabschiedet. Das reicht dem türkischen Präsident Erdogan offenbar nicht. Er plant eine weitere Regulierung. Das sorgt international für Kritik.23.07.2021
Auch rtl.de betroffen Serverprobleme legen weltweit zahlreiche Webseiten lahmNach der Störung bei einem Internet-Dienstleister sind weltweit diverse Websites zeitweise nicht erreichbar. Allein in Deutschland kommt nach dem Aufrufen der Seiten von rtl.de, "Focus", "Steam" oder DHL nur eine Fehlermeldung. 22.07.2021
"Hat viel für unser Land getan" Mord an Reporter de Vries bewegt TausendeVor wenigen Tagen starb der niederländische Reporter de Vries, nachdem ein Anschlag auf ihn verübt wurde. Nun ist der Sarg des Kriminalreporters in einem Amsterdamer Theater aufgebahrt - und Tausende stehen Schlange, um ihm hier die letzte Ehre zu erweisen.21.07.2021
Nach Demonstration in Zypern Impfgegner greifen Fernsehsender anTausende Menschen protestieren in Zypern gegen den neu eingeführten Impfausweis. Am Abend zieht ein randalierender Mob zu einem unliebsamen Fernsehsender. Polizisten müssen die Mitarbeiter in dem Gebäude schützen. 19.07.2021