Hilfe bei Prinzessinnen-Flucht Finnin verklagt Emir von Dubai wegen FolterMit einem aufsehenerregenden Fluchtversuch versuchte sich Prinzessin Latifa vor vier Jahren aus Dubai abzusetzen. Eine finnische Freundin soll ihr dabei geholfen haben. Die Frau wirft den emiratischen Behörden vor, daraufhin gefoltert worden zu sein - und klagt nun in Deutschland.03.11.2022
Zu offen Kritik geäußert Im Iran verschleppter "Vater der Genetik" äußert sichDer Fall sorgt im Iran für Aufsehen: Ein bekannter 84-jähriger Professor wird auf offener Straße verschleppt. Erst nach 36 Stunden kommt der Mediziner, der auch als "Vater der Genetik" im Iran gilt, frei und benennt den Grund für die Entführung: Offenbar kamen seine kritischen Äußerungen nicht gut an.03.11.2022
Antrittsbesuch als Härtetest Scholz: Unser Umgang mit China muss sich verändernKanzler Scholz besucht den chinesischen Präsidenten Xi in Peking. Ein heikles Unterfangen. Für Scholz geht es nicht nur um die Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit vom wichtigsten Handelspartner. Er muss auch klare Worte finden - für die Lage der Uiguren und den Status Taiwans.02.11.2022
Grüne machen Scholz China-Ansage "Wir erwarten eine robuste Haltung und klare Worte"Der Kanzler reist als erster westlicher Regierungschef seit Jahren nach Peking. Nach dem Streit um Chinas Beteiligung am Hamburger Hafen dringt Grünen-Fraktionsvorsitzende Dröge im Interview mit ntv.de auf eine andere, entschiedenere Haltung des Kanzlers gegenüber der Regierung von Machthaber Xi.02.11.2022
Uiguren fordern Absage China-Reise wird zur Prüfung für ScholzVor seinem Besuch in China bekommt Bundeskanzler Scholz Druck von allen Seiten. Außenministerin Baerbock sendet deutliche Signale aus Zentralasien. Vertreter der verfolgten Uiguren verurteilen die Reise scharf. Die chinesische Staatspresse warnt derweil vor offener Kritik.01.11.2022
Bijan Djir-Sarai im "Frühstart" "China ist Handelspartner - und systemischer Rivale"Der Umgang mit China bereitet der Ampelkoalition weiter Kopfzerbrechen. Vor der Abreise von Olaf Scholz nach Peking formuliert FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai klare Erwartungen an den Kanzler. 31.10.2022
Ex-SPD-Boss Gabriel mischt mit WM-Gastgeber Katar macht Stimmung gegen DeutschlandKeine drei Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar reisen Bundesinnenministerin Nancy Faeser und DFB-Präsident Bernd Neuendorf nach Katar. Bereits im Vorfeld fliegen aus dem Gastgeberland Giftpfeile in Richtung Deutschland. Katar reagiert immer dünnhäutiger auf Kritik. 30.10.2022
Illegale Polizei weltweit aktiv China macht in Deutschland Jagd auf DissidentenDie chinesischen Behörden betreiben illegale Polizeistationen auf der ganzen Welt. Vordergründig sollen Kriminelle zur Rückkehr in die Heimat bewegt werden. Doch auch Regimekritiker werden von Sicherheitskräften massiv unter Druck gesetzt - auch in Deutschland, wo die Polizei bislang machtlos zuschaut.28.10.2022Von Marcel Grzanna
Vor geplanter Reise mit DFB-Chef Faeser kritisiert Fußball-WM in KatarSeit Jahren wird Katar als Gastgeber der anstehenden Fußball-WM kritisiert. Schmiergelder, Umweltaspekte und die Menschenrechtslage stehen dabei im Mittelpunkt. Wenige Tage vor ihrem Besuch in dem Golf-Emirat bemängelt auch Innenministerin Faeser die Missachtung bedeutender Vergabe-Kriterien.27.10.2022
Nobelpreisträger Memorial Wie Russen leise gegen Putin kämpfenViele Russen beklagen staatlichen Terror, doch diesen anzuprangern ist gefährlich. Wer gegen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine protestiert, riskiert eine Haftstrafe. Die Organisation Memorial, die den Friedensnobelpreis erhält, begibt sich trotzdem in die Gefahr.23.10.2022