Immer wieder Polarluft So wird aus dem Aprilwetter ein Winter-ComebackDer April hat sein Sommerwetter-Potenzial wohl schon an den vergangenen Wochenenden verbraucht. Jetzt zeigt er wieder mal, was er so an Winter auf Lager hat. Das ist so einiges bis einschließlich Sonntag.17.04.2024Von Claudia Träger
Glätte-Gefahr löst Frühsommer ab Frost und Schnee bringen den Winter zurückDer Frühsommer ist vorüber und der Kaltlufteinbruch lässt den Frühling ungewöhnlich kalt werden. Nicht nur starke Schauer, stürmische Böen und Gewitter bringt das kommende April-Wetter mit sich. Vereinzelt ist auch Schnee und Frost möglich.15.04.2024Von Björn Alexander und Nina Zorn
Frost Mitte Mai Fallen die Eisheiligen durch den Klimawandel weg?Nach Mamertus, Pankratius und Servatius, den sogenannten Eisheiligen, richten sich seit langer Zeit Menschen, die einen Garten haben, und auch manche Landwirte. Doch ist mittlerweile wirklich Mitte Mai noch Frost zu erwarten? Ein Agrarmeteorologe klärt auf.13.04.2024
Aprilwetter kommt zurück Nach neuem Sommerhüpfer droht der KältehammerDas Wochenende will gut genutzt sein: Es wird kurz nochmal sommerlich, bevor sich eher klassisches Aprilwetter durchsetzt. Dabei gibt es nachts wieder Frost - und je nach Wettermodell dann in der zweiten Monatshälfte auch tagsüber Winterwetter, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.11.04.2024
Tief verzieht sich rechtzeitig Die Ostereiersuche kann draußen stattfindenNervös blickt Deutschland seit Tagen auf den Wetterbericht: Setzt sich zum Osterwochenende endlich der Frühling durch? Die gute Nachricht: Zumindest bei der Eiersuche bleibt es voraussichtlich trocken. T-Shirt-Wetter gibt es jedoch nur in Teilen der Republik. ntv-Meteorologe Martin Pscherer verrät die Details.28.03.2024
Mitbringsel der warmen Luft Saharastaub färbt Himmel ein - diese Woche "Blutregen" möglichRomantisch schön, für manchen Autobesitzer aber auch etwas lästig: Warme Strömungen bringen diese Woche wieder Saharastaub über die Alpen zu uns. Am Dienstag ist das Phänomen noch dezent am Himmel zu erblicken. Doch im Laufe der Karwoche und zu Ostern könnte sich das ändern.26.03.2024
Graupel statt Sonnenschein Atlantik-Tief "Kilia" versaut den Start in die OsterferienVorfreude auf die Osterferien, doch - ach: Es wird zumindest zunächst reichlich ungemütlich: kräftige Schauer, Graupelgewitter, Nachtfrost. Immerhin gibt es noch Hoffnung auf Besserung bis zum Osterwochenende. 21.03.2024
Warm zum Start, dann kühler Frühling verdünnisiert sich ganz rasch wiederAm Mittwoch beginnt auch kalendarisch der Frühling - und zwar meist sehr standesgemäß. Allerdings erleben wir damit auch schon den Höhepunkt der Wetterwoche. Denn zum Wochenende geht es mit den Temperaturen und der Schneefallgrenze deutlich abwärts.19.03.2024Von Björn Alexander und Martin Pscherer
Wetterwoche im Schnellcheck Punktlandung für den Frühling, bevor Schneefallgrenze sinktDas Wetter scheint sich zunächst brav an den Kalender zu halten - und der sagt: Am Mittwoch ist Frühlingsanfang. Lange bleibt uns das schöne Wetter allerdings nicht erhalten. 17.03.2024Von Björn Alexander
Schluss mit Frühlingsgefühlen Mehrere Tiefs bringen Kälte und Wind nach DeutschlandDer Frühling rückt näher, und noch kann sich Deutschland an milden Temperaturen erfreuen. Doch schon bald dürfte es damit erstmal vorbei sein. Gleich mehrere Tiefs ziehen in Richtung Deutschland und sorgen für Abkühlung, erklärt ntv-Meteorologe Björn Alexander.14.03.2024