Wetterwoche im Schnellcheck Tiefs vertreiben mit Hoch "Jasper" den SonnenscheinSonnenschein satt, so legt der März in den ersten Tagen los. Doch jetzt wechselt das Wetter wieder etwas mehr in den Schmuddelmodus. Schuld sind gleich mehrere Tiefs, die ihre Ausläufer schicken. 10.03.2024Von Björn Alexander
"Elfi" verdrängt "Jasper" Sonne genießen - der Wetterwechsel kommtDer bisherige März war äußerst sonnenreich - doch so bleibt es nicht. Nach einem Wochenende mit nochmals viel Sonne in weiten Teilen des Landes wird es spätestens mit Beginn der neuen Woche grauer, trüber - und regnerischer.08.03.2024Von Oliver Scheel
Skandinavien-Hoch entscheidend März beginnt frühlingshaft - bis zu 17 Grad und SonneDer Winter war zu nass und zu warm - wie wird der Frühling? Er startet zumindest mit frühlingstypischen Temperaturen und am Wochenende auch mit etwas Sonnenschein. Die Nachtfrostgefahr ist jedoch nicht ganz gebannt, warnt ntv-Meteorologe Björn Alexander.29.02.2024
Meteorologen ziehen Bilanz Winter in Deutschland war viel zu warm und sehr nassDer meteorologische Winter geht zu Ende, Meteorologen ziehen Vergleiche zu zurückliegenden Jahren. Das Ergebnis: Es gibt in der Geschichte seit Messbeginn nur zwei Winter, in denen es wärmer war. Zudem fiel deutlich mehr Regen als in den Vorjahren.28.02.2024
"Durchaus schadensträchtig" Starker Sturm braut sich vor Deutschland zusammenAuf Deutschland steuert ein kräftiger Sturm zu. Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander wird dieser zwar nicht so schlimm wie zunächst gedacht - doch die Spitzenböen seien "durchaus schadensträchtig". Die gute Nachricht: Das Ganze ist schnell wieder vorbei.22.02.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Wilde Regen-Woche mit Chancen auf BergwinterWer sich nach Frühling und Sonnenstrahlen sehnt, wird enttäuscht: Die kommende Woche wird feucht und in den höheren Lagen noch einmal winterlich. Ein Ende ist nicht in Sicht - auch nicht mit Blick auf den meteorologischen Frühlingsstart am 1. März.18.02.2024Von Björn Alexander
Letzte Weichenstellung steht an Fast 20 Grad im Februar - ist der Winter vorbei?Es fühlt sich in Teilen Deutschlands so an, als wäre das Gröbste geschafft: Bei Temperaturen an die 20 Grad wähnt manch einer den Winter schon als überwunden. ntv-Meteorologe Björn Alexander muss da enttäuschen: In der zweiten Februarhälfte wird es wieder kälter. Auf Rekordkurs ist der Monat dennoch.15.02.2024
Die Wetterwoche im Schnellcheck Mildes Wetter hält Februar auf RekordkursEine gute Nachricht für Karnevalisten: Anfang der Woche können sich die Menschen in weiten Teilen Deutschlands über Sonnenstrahlen und mildes Wetter freuen. Erst später kommt wieder der Einbruch.11.02.2024Von Björn Alexander
Hurrikane werden immer stärker Wirbelsturm-Skala reicht nicht mehr ausDas wärmer werdende Meer lässt potenziell tödliche Wirbelstürme stärker werden. Sie erreichen in den vergangenen Jahren Windgeschwindigkeiten, die in der bisher gebräuchlichen Hurrikan-Skala nicht mehr dargestellt werden können, meinen US-Forscher. Sie plädieren dafür, eine neue Kategorie einzuführen.06.02.2024
Deutlich zu milde Luft Der Winter ist noch nicht vorbeiFür Anfang Februar sind die Temperaturen zu hoch. Die ersten Schneeglöckchen blühen und auch die Haselpollen fliegen bereits - Allergiker werden es spüren. Dennoch sollte der Winter nicht vorschnell abgeschrieben werden. Eine echte Wetterumstellung dürfte dann die Karnevalisten freuen. 01.02.2024