US-Präsident Bush blickt militärisch nach vorn. Bereits vor Verabschiedung der UN-Resolution stimmte er Plänen der Militärs für einen Irak-Angriff zu. Demnach sollen bis zu 250.000 Soldaten zum Einsatz kommen. Iraks Präsident Hussein berief inzwischen das Parlament zur Sondersitzung ein.
Die Türkei hat ein politisches Beben erlebt. Doch ob es ein Erfolg für die AKP bleibt, entscheidet das mächtige türkische Militär und die kemalistische Elite.
Die USA und Großbritannien schließen trotz einer möglichen Einigung über die Irak-Resolution mit den Staaten des UN-Sicherheitsrates ein militärisches Vorgehen am Golf nicht aus.
In einem vertraulichen Brief an Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) hat die Bundeswehrführung die rot-grüne Regierungskoalition vor weiteren finanziellen Einschnitten bei den Streitkräften gewarnt.
Noch ist über ein militärisches Vorgehen gegen Irak nicht entschieden, die US-Armee hat jedoch bereits mit Vorbereitungen zur Zerstörung irakischer Startrampen für Scud-Raketen begonnen.