Evakuierung aus dem Sudan Erste Bundeswehrmaschine landet in JordanienTagelang bereitet die Bundeswehr die Rettungsmission von Deutschen Staatsbürgern aus dem Sudan vor. Trotz schwieriger Voraussetzungen glückt der Einsatz. Der EU-Botschafter soll anders als zahlreiche andere Diplomaten im Land bleiben.23.04.2023
Russlands Luftwaffe greift an Kiew befürchtet erneuten Sturm auf Wuhledar Bei immer neuen Angriffswellen der russischen Truppen wird die Bergbaustadt Wuhledar im Februar fast vollständig zerstört - aber sie fällt nicht. Ukrainische Militärs sehen nun Vorzeichen für einen weiteren Anlauf Russlands, die Stadt einzunehmen. Auch andernorts wird der Krieg weitergeführt.23.04.2023
"Macht beginnt zu bröckeln" Chodorkowski: Wenn die Ukraine gewinnt, "wird Putin gestürzt"Für Kreml-Chef Putin bedeutet der Krieg in der Ukraine nicht weniger als die Erhaltung seiner Macht. Sollte es dem russischen Militär nicht gelingen, den Krieg zu gewinnen, werde Putin gewaltsam gestürzt, ist sich der frühere Oligarch Michail Chodorkowski sicher. Für seine Nachfolge gebe es bereits Anwärter.23.04.2023
Gefahr abseits der Straßen Wetter in der Ukraine dürfte bald besser für Offensiven seinSeit Wochen wird gerätselt: Wann beginnt die Ukraine ihre Gegenoffensive? Immerhin dürfte sich die Bodenbeschaffenheit in Kürze verbessern, wie das britische Verteidigungsministerium schreibt. Allerdings sehen die Experten eine andere Gefahr.21.04.2023
"Militarisierung" des Hauses Verband warnt vor Pistorius' UmbauplänenVerteidigungsminister Boris Pistorius will sein Ministerium reformieren. So soll der Führungs- und Planungsstab unter militärische Leitung kommen. Beim Verband der Bundeswehrbeschäftigten ruft das Besorgnis hervor. Der Minister riskiere den "Zusammenhalt der Belegschaft". 21.04.2023
Nur wer kämpft, ist ein Mann? Moskau setzt auf krude Strategie im Werben um SoldatenNach den vielen Verlusten beim Angriff auf die Ukraine versucht Russland mit einem Video, Kämpfer für die Invasion zu rekrutieren. Die Propaganda-Taktik scheint zu sein, Nicht-Soldaten die Männlichkeit abzusprechen. Denn nach Ansicht des Kremls ist wohl nur ein richtiger Mann, wer sich verpflichten lässt.20.04.2023
Wenige Tage nach Inspektion Chef der russischen Pazifikflotte offenbar entlassenSeit rund zehn Jahren befehligt Sergei Awakjanz die russische Pazifikflotte. In der vergangenen Woche versetzt Moskau den Verband überraschend in Alarmbereitschaft und lässt eine Inspektion durchführen. Nun ist Awakjanz einem Medienbericht zufolge seinen Posten los.20.04.2023
Lieferung für Kiew Niederlande und Dänemark kaufen Leopard-PanzerDie Ukraine soll im nächsten Jahr weitere Leopard-Panzer erhalten. Die Niederlande und Dänemark wollen 14 Exemplare aus Beständen der deutschen Industrie kaufen. Den Haag beteiligt sich zudem mit 260 Millionen Euro an der Herstellung von Artilleriemunition.20.04.2023
Reorganisation in der Südukraine London sieht Hinweis auf neuen russischen VerbandEine Mitteilung des Kreml sieht London als Hinweis auf die Existenz eines neuen russischen Militärverbands. Dieser soll im Süden der Ukraine stationiert sein und ist nach dem Fluss Dnipro benannt. 20.04.2023
Tagelang auf Rasthof abgestellt Russischer Panzer taucht in den USA aufSo manch ein Autofahrer in Louisiana wird vermutlich seinen Augen beim Anblick des Fahrzeugs nicht ganz getraut haben. Doch das Pentagon bestätigt nach einiger Zeit des Schweigens, dass in den USA ein russischer Panzer unterwegs ist - mit einem ganz bestimmten Ziel.19.04.2023