Die Kriegsnacht im Überblick CIA geht von 15.000 gefallenen Russen aus - Kiew bittet um LuftabwehrwaffenBei ihrem Besuch in Washington wirbt die ukrainische Präsidentengattin Selenska eindringlich um die Lieferung weiterer Luftabwehrsysteme für ihr Land. Unterdessen gehen die USA davon aus, dass seit Beginn des Krieges 15.000 Kreml-Soldaten gefallen sind. 21.07.2022
Russische Gebietsgewinne Der aktuelle Frontverlauf in der UkraineIm Osten der Ukraine dringen die russischen Truppen langsam weiter vor: Die ukrainischen Verteidiger räumen örtlich begrenzte Offensiv-Erfolge der Angreifer östlich von Bachmut ein. Die Front nähert sich den beiden ukrainischen Großstädten Slowjansk und Kramatorsk.20.07.2022
Wichtiger Verkehrsknotenpunkt Ukraine erwartet russische Offensive gegen BachmutNach dem Verlust von Sjewjerodonezk und Lyssytschansk sammeln sich die ukrainischen Truppen im Donbass an einer neuen Verteidigungslinie entlang der Stadt Bachmut. Nach Angaben Kiews planen Kreml-Verbände bereits einen Großangriff auf den wichtigen Verkehrsknotenpunkt.20.07.2022
Russische Nachschubroute Kiews Artillerie beschädigt wichtige Cherson-BrückeIn der Region Cherson kontrollieren russische Truppen auch Gebiete nördlich des Flusses Dnepr. Doch nun gerät die strategisch wichtige Antoniwkabrücke ins Visier der ukrainischen Artillerie. Für Moskaus Streitkräfte ist der Übergang als Nachschubroute und für mögliche Offensiven wichtig. 20.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj fegt im Geheimdienst weiter durch - Ukraine droht mit Krim-AttackeMitarbeiter des ukrainischen Inlandsgeheimdiensts müssen sich auf harte Zeiten einstellen: Präsident Selenskyj ersetzt nach der Entlassung des Leiters Bakanow weitere ranghohe Beamte. Der stellvertretende Verteidigungsminister Havrylov spricht derweil davon, die russische Schwarzmeerflotte vor der Krim anzugreifen.19.07.2022
Fokus auf den Osten oder Süden? London sieht Russlands Militär in der ZwickmühleDie britischen Geheimdienste sehen Moskaus Militärplaner vor einem Dilemma. Wegen Personalmangels stehe Russland vor der Entscheidung, entweder die Offensive im Osten oder Verteidigungslinien im Süden zu verstärken. Kiew meldet indes Erfolge in der Donbass-Region Donezk.19.07.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj räumt beim Geheimdienst auf - Russen bombardieren SumyNachdem Geheimdienstchef Bakanow seinen Posten räumen muss, kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj weitere Entlassungen beim SBU an. In der Ukraine selbst bombardieren russische Einheiten Städte im Nordosten und Süden des Landes. Unterdessen kritisiert die EU Ungarns Kurs in der Russlandpolitik. 19.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Moskau droht mit härteren Friedensbedingungen - Kreml schließt Lücken mit Wagner-SöldnernNeue russische Angriffe erschüttern das Donezker Gebiet. Laut dem ukrainischen Militär kann es die Attacken abwehren. Die Donezker Separatisten hingegen wollen das Dorf Kamjanka erobert haben. Sollte Kiew wieder an Friedensgesprächen interessiert sein, hat Moskau mit "völlig anderen Bedingungen" als bisher gedroht.18.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Selenskyj feuert Geheimdienstchef - Medwedew zetert gegen NATODie Tage von Iwan Bakanow als Leiter des ukrainischen Geheimdienstes SBU sind gezählt. Präsident Selenskyj beruft ihn ab. Derweil rasselt der Vizechef des russischen Sicherheitsrates wieder mit den Säbeln. Bei einem Veteranentreffen erklärt Medwedew die NATO und die Ukraine zu Bedrohungen für Russland.17.07.2022
"Größte Gefahr" für London Britischer Armeechef sieht "stabiles Regime" im KremlRückschläge in der Ukraine schwächten zwar die russischen Truppen, sagt der britische Generalstabschefs Radakin. Da Russland "weiter eine Atommacht" sei, sollte es allerdings nicht unterschätzt werden. Von den Gerüchten über eine Erkrankung von Präsident Putin hält Radakin nichts.17.07.2022