Wahlen frühestens in 18 Monaten Oberst Randrianirina nach Putsch in Madagaskar als Präsident vereidigtWochenlange Proteste vor allem junger Menschen auf Madagaskar münden in einen Militärputsch. Der Präsident flieht aus dem Land. Der Chef einer Elit-Einheit übernimmt die politische Führung. Bis zu zwei Jahre will er nun durchregieren.17.10.2025
Verfahren vor Kriegsgericht Xi setzt zweithöchsten Militär und mehrere Offiziere abSchwerwiegende Verstöße und schwerwiegende Verbrechen werfen die Ermittler mehreren chinesischen Spitzenmilitärs vor. Insgesamt neun Männer werden aus der Armeeführung entfernt. Darunter ist ein General, den Staatschef XI persönlich gefördert hat.17.10.2025
Von russischem Gebiet aus Nordkoreaner sollen russische Drohnen über Ukraine steuernNordkorea ist einer der wichtigsten Unterstützer von Russlands Krieg gegen die Ukraine. Neben Waffenlieferungen soll das Land Putins Truppen auch mit Tausenden Soldaten helfen. Nun bringen die Nordkoreaner laut Kiew noch ein anderes Know-how mit in die Schlacht ein. 16.10.2025
Energieinfrastrukur im Visier Russland attackiert Ukraine mit Hunderten Drohnen und RaketenIn der Nacht überzieht das russische Militär die Ukraine mit massiven Luftangriffen. Nach Behördenangaben werden zwei Menschen verletzt. Zudem wird erneut kritische Infrastruktur beschädigt. Präsident Selenskyj appelliert vor einem wichtigen Treffen an den Westen. Russland meldet seinerseits ukrainische Drohnenattacken. 16.10.2025
Mehr "Feuerkraft" von Nato Hegseth will Russlands Kosten für Angriffskrieg nach oben treibenBeim Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel findet der US-"Kriegsminister" deutliche Worte für Moskau. Man wolle gemeinsam dafür sorgen, dass der Krieg in der Ukraine für Russland teurer werde, so Hegseth. Auch mehr "Feuerkraft" des Bündnisses soll es in Zukunft geben. 16.10.2025
Sorge vor russischer Aggression EU will Drohnenabwehr bis Ende 2026 startenTag für Tag sorgen russische Drohnen in der Ukraine für Tod und Zerstörung. Doch längst werden sie nicht mehr nur dort gesichtet, inzwischen verletzen sie immer öfter auch den Luftraum von EU-Staaten. Bislang sind die Reaktionen hilflos. Doch nun macht Brüssel Tempo.16.10.2025
Schwere Großangriffe gemeldet Fast vergessener Schrecken kehrt an die Front zurückDerzeit berichten ukrainische Einheiten verstärkt von russischen Großangriffen mit Panzern und Schützenpanzern. Für lange Zeit hatte es solche so gut wie überhaupt nicht gegeben. Offen ist, inwiefern die Kreml-Streitkräfte auf Dauer massive Verluste verkraften können.15.10.2025
Aktive Reserve an die Front Russland steht vor "bedeutender Wende" bei Mobilisierung von KämpfernMit hohen Prämien lockt der Kreml Freiwillige für die Invasion in der Ukraine. Doch die Dynamik lässt vermutlich nach. Nun werden die rechtlichen Bedingungen geschaffen, um die aktive Reserve an die Front schicken zu können. Das könnte Kosten sparen, birgt aber auch eine große Gefahr.14.10.2025
Russland warnt US-Regierung Moskau: Tomahawk-Lieferung könnte für Trump schlecht ausgehenDie Ukraine bittet Washington um die Lieferung von Langstreckenwaffen. US-Präsident Trump scheint nicht abgeneigt zu sein, dem Land Tomahawk-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen. In Moskau reagiert man mit harschen Worten auf die Gedankenspiele. 13.10.2025
Rüstungspakete in Milliardenhöhe Bundeswehr will mehr als 400 neue Radpanzer anschaffenFür die Modernisierung des Heeres sollen Hunderte neue Radpanzer beschafft werden. Darunter auch Exemplare des Schützenfahrzeugs Schakal. Die ersten Auslieferungen sind ab 2027 geplant.13.10.2025