Lage "neu bewertet" Bundeswehr gibt Stützpunkt im Niger aufDie Verhandlungen sind gescheitert - die Bundeswehr zieht sich aus dem Niger zurück. Für den Betrieb des dortigen Lufttransportstützpunkts konnte sich die Bundesregierung mit der Militärregierung nicht auf ein Statusabkommen einigen. Einer der Knackpunkte ist die Immunität deutscher Soldaten.06.07.2024 Uhr
Ist Jurij Sodol ein Schlächter? Warum Selenskyj einen hohen General gefeuert hatAnfang dieser Woche entlässt der ukrainische Präsident einen seiner obersten Generäle. Jurij Sodol wird von seinen Aufgaben entbunden. Die Befehle des Generalleutnants sollen an der Front viele Menschenleben gekostet haben. Das ist allerdings nur ein Teil der Geschichte.29.06.2024 UhrVon Kevin Schulte
Patriot an Grenze zu Ukraine? SPD-Politiker will Kiews Luftraum durch NATO schützenDie Luftverteidigung sei die "Achillesferse" der Ukraine, sagt ein SPD-Abgeordneter. Zusammen mit einem anderen Fachpolitiker bringt er den Einsatz von Schutzsystemen von NATO-Territorium aus erneut ins Spiel - gegen den Willen von Fraktionschef Mützenich. Union und Ampel-Partner hatten sich bereits offen gezeigt.18.05.2024 Uhr
Marke Eigenbau Bodendrohnen sollen in der Ukraine Verwundete evakuierenIm Abwehrkampf gegen Russland setzt die Ukraine in großem Umfang Flugdrohnen ein, um Vorstöße der Invasionstruppen abzuwehren. Mittlerweile führt das ukrainische Militär auch Versuche mit Bodendrohnen durch. Dmytro Mamonov hat das medizinische Evakuierungsfahrgestell zusammen mit seinen Kindern entwickelt. 14.05.2024 Uhr
Rückeroberung von Flughafen NATO simuliert mit Hunderten Fallschirmjägern den Feuerkampf"Swift Response" soll ein Signal der Abschreckung an Russland sein. Bei der größten Luftlandeoperation in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg kämpfen sich mehr als 1400 Fallschirmjäger aus sieben Nationen durch feindliche Linien. Das Ziel ist ein Flughafen in Rumänien. 13.05.2024 Uhr
Israelische Truppen in der Stadt UN: Zehntausende Menschen aus Rafah geflohenMit Bodentruppen und aus der Luft greift Israel weiter die Grenzstadt Rafah im Gazastreifen an. Die Armee kann nach eigenen Angaben mehrere Tunneleingänge aufspüren. Das UN-Palästinenserhilfswerk beklagt derweil grausame Bedingungen für die Zivilbevölkerung. 10.05.2024 Uhr
"Deutschlands Beispiel folgen" Stoltenberg und Scholz fordern mehr LuftabwehrsystemeSeit Jahresbeginn hat Russland nach ukrainischen Angaben 9000 Bomben über dem Land abgeworfen. Seit Wochen dringt Staatschef Selenskyj auf mehr Hilfe bei der Luftverteidigung. Kanzler Scholz und NATO-Chef Stoltenberg nehmen nun die Mitgliedsstaaten in die Pflicht.26.04.2024 Uhr
"Sehr klar, sehr direkt" Blinken mahnt China - Xi stellt BedingungenDie Reihe hochrangiger Gespräche zwischen Peking und Washington dauern an. Beide Seiten suchen in stundenlangen Gesprächen nach Wegen, ihre unterschiedlichen Vorstellungen bei zahlreichen Themen zu koordinieren. Aus Sicht Chinas ist der Handelskonflikt aber Dreh- und Angelpunkt.26.04.2024 Uhr
Rafah-Offensive Teil des Plans Israels Armeechef genehmigt "weitere Schritte" in GazaWas seit Wochen angekündigt ist, wird offenbar konkret: Israels Generalstabschef bewilligt "weitere Schritte" im Gaza-Krieg, die laut einem Medienbericht einen Militäreinsatz in Rafah einschließen. Ferner kündigt Ministerpräsident Netanjahu an, den militärischen Druck "in Kürze" zu erhöhen. 22.04.2024 Uhr
Militäreinsatz eskaliert Israel: Zehn Tote bei Kämpfen im WestjordanlandDie Lage im Westjordanland ist mehr als angespannt. Bei Gefechten zwischen israelischen Sicherheitskräften und Bewaffneten sterben nun zehn Palästinenser. Unter ihnen soll auch ein Terror-Kommandeur sein. 20.04.2024 Uhr