Haben Vermutungen ein Ende? Niederlande: Namen von 425.000 Nazi-Kollaborateuren onlineAuch im 80. Jahr des Kriegsendes scheint die Frage in den Niederlanden nach wie vor wichtig: wer arbeitete im Zweiten Weltkrieg mit den Nazis zusammen? Ein Online-Archiv soll Antworten liefern. Dort sind nun die Namen von Hunderttausenden mutmaßlichen Kollaborateuren nachzulesen. 02.01.2025
"Das dumme Arschloch" RW-Essen-Fans brüllen Nazi-Parole bei Schweigeminute niederNach dem furchtbaren Anschlag von Magdeburg macht der Sport vieles richtig. Er nimmt sich zurück, hält inne und gedenkt der Opfer. Bei einem Drittliga-Spiel in Essen will ein Mann das Schweigen nutzen, um eine rassistische Parole zu verbreiten. Das Stadion antwortet ihm mit großer Entschlossenheit.22.12.2024
Rechtsstreit verloren Familie muss in Nazizeit gekauftes Wohnhaus zurückgebenWährend des Nationalsozialismus werden zahlreichen Juden ihre Vermögenswerte entzogen. Ein später erlassenes Gesetz regelt die Entschädigung der Rechtsnachfolger der Enteigneten. Eine Familie aus Brandenburg klagt gegen die Rückgabe ihres Wohnhauses - erfolglos. 11.12.2024
Meloni "in den Kopf schießen" Ein Haufen wirrer Nazis plante einen Umsturz in ItalienSie nennen sich "Division Werwolf". Ihr Plan: eine faschistische Diktatur in Italien errichten. Ihre Mittel: Mord und Schrecken. Nachdem die Gruppe aufgeflogen ist, könnte man sich amüsieren über die bunt zusammengewürfelten Möchtegern-Nazis. Doch ihr zielgerichtetes, radikales Vorgehen lässt aufhorchen.06.12.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
"Historische Bedeutung" KZ-Wachmann könnte nun doch vor Gericht landenEinem mutmaßlichen früheren KZ-Wachmann wird Beihilfe zum Mord in Tausenden Fällen vorgeworfen. Ein Gutachter erklärt den heute 100-Jährigen jedoch für prozessunfähig. Das Oberlandesgericht Frankfurt hebt den Beschluss nach Beschwerden jetzt aber auf. 03.12.2024
"Für Führer, Volk und Vaterland" AfD-Verband platziert Grabkranz mit NS-Spruch auf FriedhofWährend der NS-Herrschaft war der Slogan "Für Führer, Volk und Vaterland" eine oft verwendete Formel. Nun tauchen in Sachsen-Anhalt zwei Grabkränze mit dem Spruch auf. Eines der Gestecke stammt von einer lokalen AfD-Fraktion. 29.11.2024
Hitlergruß-Prozess startet neu Melanie Müller geht in BerufungWegen des mehrfachen Zeigen des Hitlergrußes bei einem wird Melanie Müller im August zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Da die 36-jährige Schlagersängerin das Urteil nicht akzeptiert, muss sich das Landgericht Leipzig im kommenden Jahr erneut mit dem Fall beschäftigen.13.11.2024
Von allen Ämtern zurückgetreten CDU-Politiker teilt geschmackloses Bild mit SS-SiegruneUnzählige Postings gehen jeden Tag auf Facebook online. Ein CDU-Politiker muss jetzt aber mit Konsequenzen für seinen Beitrag rechnen: Wegen eines Fotos von einer Sexpuppe mit SS-Rune auf der Plattform wird Anzeige gegen ihn erstattet. Es bleibt nicht die einzige Konsequenz.06.11.2024
Von Nazis errichtet "Deutsche Brücke" in Belgrad wird abgerissen1942 errichten die Nationalsozialisten die Alte Save-Brücke in Belgrad. Als eine von nur vier Autobrücken über den Fluss in der serbischen Hauptstadt ist sie heute ein wichtiger Teil der Infrastruktur. Nun soll das Bauwerk ersetzt werden. In der Bevölkerung macht sich Unmut breit. 03.11.2024
Hitlers Filmemacherin "Riefenstahl" - Triumph des StarrsinnsIn "Riefenstahl" setzen sich "Black Box BRD"-Macher Andres Veiel und Produzentin Sandra Maischberger mit Adolf Hitlers Haus-und-Hof-Regisseurin auseinander. Nicht die erste Dokumentation über Leni Riefenstahl. Bringt sie neue Erkenntnisse?31.10.2024Von Volker Probst