"Image negativ besetzt" Chemnitz sagt sein Stadtfest abDer Stadt Chemnitz fällt ihr rechtes Image auf die Füße: Nach der Messerattacke und den rassistischen Aufmärschen im vergangenen August streicht der Veranstalter das jährliche Stadtfest. Der Chemnitzer FC bekommt derweil Nachhilfe vom DFB.20.03.2019
Totenfeier für Hooligan 1000 Neonazis marschieren durch ChemnitzUnter massivem Polizeiaufgebot ziehen 1000 Hooligans durch Chemnitz, um eine Führungsfigur der Chemnitzer Neonazi-Szene zu Grabe zu tragen. Auf dem Friedhof taucht das Vereinslogo des Chemnitzer FC auf. Der Verein erstattet Anzeige wegen Missbrauchs. 18.03.2019
"Lange versäumt, etwas zu tun" Fußball-Osten quält Angst vor Neonazi-EklatPyrotechnik und Trauerbekundungen für einen Neonazi - dem Chemnitzer FC wird vorgeworfen, mit rechten Fans zu solidarisieren. Ein Weckruf für alle Fußballvereine. Beschränkt sich das Problem auf den Osten der Bundesrepublik? Oder durchdringt die rechte Szene schon deutschlandweit die Klubs? 12.03.2019
Neonazis als Kampfsportler Rechte trainieren gezielt für StraßenkampfSie trainieren für Straßenschlachten mit politischen Gegnern oder den Tag X: Kampfsport wird unter Neonazis immer beliebter, warnt der Verfassungsschutz. Das steigere nicht nur die Gewaltbereitschaft. Mit groß aufgezogene Wettkampf-Events würde auch eine Art "Erlebniswelt Rechtsextremismus" geschaffen.09.03.2019
Polizei greift rigoros durch Protest gegen Neonazi-Aufmarsch in DresdenNeonazis missbrauchen den Jahrestag des Bombenangriffs auf Dresden erneut für einen Aufmarsch in der Elbestadt. Mit lauter Popmusik, Sprechchören und Sitzblockaden wollen Dresdner Gesicht zeigen und den Aufmarsch der Rechten blockieren.16.02.2019
Nach Ämtersperre Poggenburg verlässt die AfDImmer wieder bringt André Poggenburg die Parteiführung der AfD durch rechtsextremistische Äußerungen in Erklärungsnöte. Jetzt gibt der einstige Landesvorsitzende von Sachsen-Anhalt sein Parteibuch ab. Das heißt aber nicht, dass er sich aus der Politik zurückziehen will.11.01.2019
Mord bei Demo in Charlottesville Jury fordert lebenslang für US-NeonaziMit seinem Auto rast ein US-Neonazi im August 2017 in eine Gruppe von Demonstranten. Eine 32-jährige Frau verliert dabei ihr Leben. Ein Geschworenengericht spricht von Mord und empfiehlt ein Leben hinter Gittern.11.12.2018
Attentäter von Charlottesville US-Neonazi droht lebenslange HaftstrafeVor einem Jahr eskaliert in Charlottesville eine rechte Demonstration. Ein Mann fährt mit seinem Auto mitten in die Gegendemonstranten. Dabei tötet er eine Frau und verletzt Dutzende weitere Personen. Nun wird der 21-Jährige des Mordes schuldig gesprochen. 08.12.2018
"Rassenverräter" Neonazis bedrohen Prinz HarryAlle Welt scheint sich mit Prinz Harry zu freuen. Darüber, dass er mit Meghan die große Liebe gefunden hat, dass er sie geheiratet hat und nun mit ihr sein erstes Kind erwartet. Britischen Neonazis jedoch ist die Verbindung ein Dorn im Auge. Sie drohen Harry nun unverhohlen.06.12.2018
"Danke, liebe Nazis" Online-Pranger für Rechte war eine FalleSie haben zum Denunzieren eingeladen und so dafür gesorgt, dass sich die Gesuchten selbst offenbaren: Mit der Suchfunktion "Soko Chemnitz" hat die Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit Rechten eine Falle gestellt. 06.12.2018