Offene Fragen nach Vakzin-Fund Produzierte Astrazeneca-Werk an EU vorbei?In einer niederländischen Fabrik wird der Astrazeneca-Impfstoff offenbar schon seit Monaten hergestellt. Doch bislang erhält die EU davon keine einzige Charge. Der Fund der rund 30 Millionen Dosen in Italien ist wohl auch auf das Werk zurückzuführen, hinter dem ein deutscher Milliardär steht.26.03.2021
Astrazeneca droht Ausfuhrverbot EU-Staaten streiten über Impfstoff-ExportSoll Europa Astrazeneca-Vakzin, das in der EU produziert wird, weiterhin exportieren oder für sich behalten? Die Länder sind uneins. Während von der Leyen ein Ausfuhrverbot als Druckmittel gegen den Impfstoffhersteller einsetzen möchte, sind Irland und die Niederlande klar dagegen. 23.03.2021
Corona-Demos nicht nur in Kassel Tausende Europäer protestieren gegen "Tyrannei"In Kassel kann die "Querdenken"-Bewegung Zehntausende mobilisieren, aber nicht nur hierzulande wehren sich die Menschen gegen Corona-Maßnahmen: In Kroatien protestieren Tausende gegen die "Tyrannei" der Maskenpflicht und selbst in Schweden lassen sich Anlässe zum Protest finden.20.03.2021
Überraschung auf Platz Zwei Rutte gewinnt Wahl in den NiederlandenDie rechtsliberale Partei VVD des Premierministers Mark Rutte gewinnt wie erwartet die Parlamentswahl in den Niederlanden. Doch der eigentliche Sieger ist die linksliberale D66. Die große Frage ist nun, ob Rutte künftig eher mit linken oder mit rechten Partnern regiert.17.03.2021
Corona-Risikogruppen zuerst Niederländer wählen neues ParlamentWegen der Corona-Pandemie dauern die Parlamentswahlen in den Niederlanden drei Tage. So sollen die Wählerströme entzerrt werden. In Amsterdam können Stimmberechtigte sogar mit dem Fahrrad ins Wahllokal fahren. Es gibt einen klaren Favoriten für den Wahlsieg.15.03.2021
Vorsichtsmaßnahme der Regierung Niederlande stoppen Astrazeneca-ImpfungenIn Dänemark stirbt ein Mensch nach einer Impfung mit dem Astrazeneca-Vakzin. In Norwegen treten bei drei geimpften Personen Blutgerinnsel auf. Daraufhin stoppen mehrere Länder die Verabreichung des Impfstoffes. Auch die Niederlande ziehen nun Konsequenzen. 15.03.2021
Kurz vor niederländischer Wahl Polizei geht hart gegen Demonstranten vorDie niederländischen Parlamentswahlen dauern wegen der Corona-Pandemie von Montag bis Mittwoch der kommenden Woche. Einen Tag vor Abstimmungsbeginn kommt es zu teils heftigen Zusammenstößen zwischen Protestlern und der Polizei. Wasserwerfer, Hunde und Pferde kommen zum Einsatz. 14.03.2021
Polizei vermutet gezielte Aktion Explosion bei Corona-Testzentrum in HollandNahe einem Corona-Testzentrum im Norden Hollands fliegt ein Sprengkörper in die Luft. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um eine gezielte Tat handelt. Es wäre nicht der erste Anschlag auf ein Testzentrum. Die Corona-Maßnahmen stoßen in den Niederlanden auf großen Widerstand.03.03.2021
Europameister wird Turniersieger DFB-Frauen verlieren Oranje-Kracher knappErste Niederlage der DFB-Frauen seit dem WM-Aus im Viertelfinale 2019: Bei Drei-Nationen-Turnier verliert das Team von Martina Voss-Tecklenburg knapp gegen eine abgezockte Holland-Elf. Die DFB-Auswahl leistet sich zu viele Fehler, der Turniersieg geht an die Niederlande.24.02.2021
Überfälle auf Geldtransporter Gefasster Räuber ist Reemtsma-Entführer DrachMit Maschinengewehren bewaffnet überfallen mehrere Täter zwischen Anfang 2018 und Ende 2019 in Köln und Frankfurt drei Geldtransporter. Am Morgen kann die Polizei in den Niederlanden einen Räuber stellen. Es soll sich um den Reemtsma-Entführer Drach handeln.23.02.2021