Corona-Krise trifft Züchter Niederländer vernichten Millionen BlumenAuch die niederländische Blumenindustrie leidet unter dem Coronavirus. Weil die Nachfrage stark eingebrochen ist, werden täglich Millionen von Tulpen, Rosen und Chrysanthemen weggeworfen. Besonders für die Tulpenzüchter kommt die Krise zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. 22.03.2020
Musikwettbewerb abgesagt ESC fällt wegen Coronavirus ausZahlreiche Veranstaltungen und Festivals wurden wegen des Coronavirus bereits abgesagt. Nun trifft es auch den Eurovision Song Contest. Der Musikwettbewerb sollte ursprünglich im Mai in Rotterdam stattfinden.18.03.2020
Regelung für Autobahnen Niederlande führen Tempo 100 einDie niederländische Regierung hat die Wahl: Entweder sorgt sie durch verschiedene Maßnahmen dafür, dass weniger Stickoxide in die Atmosphäre gelangen, oder sie muss diverse Bauprojekte streichen. Sie versucht Ersteres. Für Autofahrer bedeutet das eine Umstellung. 12.03.2020
Planungen in Rotterdam laufen Alle ESC-Teilnehmer stehen fest Die letzten Vorentscheide sind durch, die Kandidaten aller teilnehmenden Länder für den Eurovision Song Contest 2020 stehen fest. Trotz des Coronavirus laufen die Vorbereitungen für den Wettbewerb in Rotterdam vorerst weiter. 10.03.2020
Versuchte Geldautomatensprengung Verdächtige rasen auf der Flucht in den TodDrei Verdächtige scheitern bei dem Versuch, im niederrheinschen Emmerich einen Geldautomaten zu sprengen. Beim Fluchtversuch kommt es zum Unfall, zwei der mutmaßlichen Täter sind tot. Ein Dritter ist auf der Flucht.28.02.2020
Größte Anlage in der EU Niederlande bauen "grüne" WasserstofffabrikBei der Suche nach alternativen Energiequellen gehört Wasserstoff zu den vielversprechendsten. Das haben auch die Niederlande entdeckt: das Land plant die größte grüne Anlage in Europa. Der gewonnene Strom könnte auch nach Deutschland fließen.27.02.2020
Zum Schutz für Sexarbeiterinnen Amsterdam prüft Idee zu ProstitutionshotelAmsterdam ist für sein großes Rotlichtviertel bekannt. Weil es aber immer wieder zu Respektlosigkeiten gegenüber den Sexarbeiterinnen kommt, erwägt die Stadt nun eine Neuerung. Ein spezielles Prostitutionshotel oder Erotikzentrum könnte den Frauen mehr Schutz bieten. 19.02.2020
Explosionen in den Niederlanden Briefbomben-Erpresser verlangt BitcoinsIn den Niederlanden bekommen Firmen seit Wochen gefährliche Post: Mit Sprengstoff gefüllte Briefe sorgen für Angst und Schrecken. Am Morgen explodieren erstmals auch zwei der Sendungen. Laut Polizei steckt dahinter ein Erpresser, der eine Summe in Bitcoins verlangt. 12.02.2020
Vorfälle in Unternehmen Briefbomben in Niederlanden explodiertZwei Vorfälle in den Niederlanden alarmieren die Sicherheitskräfte: In den Poststellen zweier Unternehmen in Amsterdam und Kerkrade detonieren in Briefsendungen versteckte Sprengsätze. Die Hintergründe sind noch vollkommen unklar.12.02.2020
Ex-Machthaber soll vor Gericht Sudan will Al-Baschir an Den Haag ausliefernFast drei Jahrzehnte regiert Omar al-Baschir den Sudan mit harter Hand. Dann wird er vom Militär gestürzt. Wegen Kriegsverbrechen will ihn die Übergangsregierung nun nach Den Haag überführen. Vor dem Internationalen Strafgerichtshof soll ihm der Prozess gemacht werden.11.02.2020