Verzögerungen befürchtet Wartung von Nord Stream 1 wird zur Zitterpartie Russland hat bereits jetzt die Kapazität der Gas-Pipeline Nord Stream 1 auf 40 Prozent verringert. Gaslieferant Gazprom begründet den Schritt mit Verzögerungen bei Reparaturarbeiten. Nun stehen auch noch Wartungsarbeiten an, mit ungewissem Ausgang.25.06.2022
Kanzlerin außer Dienst Merkel: "Jetzt bin ich frei"Seit einem halben Jahr ist Angela Merkel nicht mehr Bundeskanzlerin. Nun gibt sie Einblicke in ihr neues Leben ohne Termindruck. Im Ruhestand will sie das Land neu für sich entdecken, sagt sie. Ihren Einsatz für die Gas-Pipeline Nord Stream 2 verteidigt Merkel erneut.18.06.2022
Deckname "Stier" Kommunikator von Nord Stream 2 war Stasi-SpitzelDer ehemalige Kommunikationschef von Nord Stream 2 in Deutschland, Steffen Ebert, war einem Bericht zufolge in den 1980er Jahren inoffizieller Stasi-Mitarbeiter. Ebert erklärt sich der "Bild"-Zeitung gegenüber und drückt die Erwartung aus, dass seine Tätigkeit im "Kontext jener Zeit betrachtet wird".18.06.2022
Es war "ökonomisch billiger" Merkel erklärt, wie es zu Nord Stream 2 kamNach den Verhandlungen über das Minsker Abkommen hielt die damalige Kanzlerin Merkel die Pipeline für vertretbar. Sie erklärt, was gegen und was für Nord Stream 2 sprach, und rekapituliert die Ereignisse bis zum Angriff Russlands auf die Ukraine. Mit dem Schluss, dass Gas dahingehend "keine Waffe" gewesen sei.18.06.2022
SPD-Lieblingsprojekt im Fokus Schwesigs "Spezialoperation" wird aufgeklärtHeute nimmt ein Untersuchungsausschuss die Arbeit auf, der für Manuela Schwesig schon jetzt ein Problem ist. Er soll die Hintergründe einer dubiosen Stiftung klären, mit der die SPD den Bau von Nord Stream 2 sichern wollte. Dabei dürfte manches pikante Detail zur SPD-Russland-Connection bekannt werden.17.06.2022Von Thomas Schmoll
Der Kriegstag im Überblick Ukrainische Truppen im Osten unter Druck - Scholz und Macron für EU-Beitritt des LandesZwei Mal schrillt der Luftalarm während des lang erwarteten Kiew-Besuchs des Bundeskanzlers. Scholz und die Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Italien und Rumänien machen ein wichtiges Versprechen. Derweil berichtet die Ukraine von schweren russischen Angriffen in Luhansk und Donezk.16.06.2022
"Wäre einsatzbereit" Gazprom-Chef bringt Nord Stream 2 ins SpielWeil die Gaspreise steigen, kann es sich Gazprom leisten, die Liefermengen an westliche Länder zu drosseln. Vorgeblich handelt sich es um eine defekte Turbine in der Pipeline Nord Stream 1, doch Konzern-Chef Miller macht klar, was die Lösung wäre: Nord Stream 2. 16.06.2022
Umstrittene Organisation in MV Klimastiftung pumpte 165 Millionen in Nord Stream 2 Über Jahre verfolgt die Klima- und Umweltstiftung Mecklenburg-Vorpommern ein Ziel, das ihrem Namen keine Ehre macht: die Fertigstellung der Gaspipeline Nord Stream 2. Wie der Vorstand nun offenlegt, wird eine große Summe in den Bau investiert, aber nur eine kleine in Umweltprojekte.09.06.2022
Russland und Nord Stream 2 Schwesig nennt Festhalten an Pipeline "Fehler"Wegen ihrer russlandfreundlichen Haltung in der Vergangenheit reißt die Kritik an Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig nicht ab. Nun räumt sie Fehler und Irrtümer ein, auch in Bezug auf die umstrittene Klimastiftung. Einen Vorwurf nennt sie aber "absurd".08.06.2022
"Ich hab mir nichts vorzuwerfen" Doch, Merkel hätte sich entschuldigen müssenEine Entschuldigung für ihre Russland-Politik lehnt Altkanzlerin Merkel ab. Was ihre diplomatischen Bemühungen angeht, hat sie damit Recht. Doch Merkels Energiepolitik ist nicht erst im Rückblick ein Fehler.08.06.2022Ein Kommentar von Hubertus Volmer