Bis zu 30 Jahre Haft Kuba verhängt harte Strafen gegen DemonstrantenBei Protesten im Juli 2021 werden in Kubas Hauptstadt Havanna mehr als Tausend Menschen festgenommen, Hunderte sitzen noch immer im Gefängnis. Wegen "Aufruhrs" werden Kubaner zu Haftstrafen von bis zu 30 Jahren verurteilt. In einem Fall schaltet sich die deutsche Botschaft ein.02.04.2022
Wegen anhaltender Proteste Sri Lankas Präsident verhängt NotstandStromausfälle, Lebensmittelknappheit und Treibstoffmangel: Sri Lanka befindet sich inmitten einer schweren Wirtschaftskrise. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst, es kommt zu gewalttätigen Protesten. Jetzt ruft Präsident Gotobaya Rajapaksa den Notstand aus.02.04.2022
"Frische Luft" in Monarchie William und Kate streben wohl Reformen anBei ihrer Karibikreise werden Prinz William und Herzogin Kate nicht nur mit offenen Armen empfangen, es kommt zu zahlreichen Protesten. Das royale Paar will nun angeblich Konsequenzen ziehen: Vieles soll sich im britischen Königshaus ändern.28.03.2022
In Kleinstadt nahe Tschernobyl Ukrainer protestieren gegen russische BesatzungSchon in den ersten Kriegstagen nehmen russische Kräfte die Sperrzone um Tschernobyl ein. Einwohner der nahegelegenen Stadt Slawutytsch protestieren gegen die nun auch in den Ort eingedrungen Truppen. Russische Soldaten sollen versucht haben, die Proteste mit Luftschüssen aufzulösen.26.03.2022
"Glaubt der Propaganda nicht" Owssjannikowa muss wieder vor GerichtMarina Owssjannikowa wird zu einem Gesicht des Protestes gegen den russischen Überfall auf die Ukraine. Die Journalistin fordert in einer russischen TV-Livesendung die Zuschauer dazu auf: "Glaubt der Propaganda nicht.". Nun muss sich Owssjannikowa deswegen erneut verantworten.25.03.2022
Das Narrativ des Westens Wie gefährlich wird Russland für Putin?Ob die Proteste in Russlands Großstädten oder die mutige Nachrichtenredakteurin Owssjannikowa - etliche Szenen russischen Widerstands gegen den Krieg in der Ukraine flimmern über die Bildschirme des Westens. Werden die Anti-Kriegs-Proteste tatsächlich zur Gefahr für das Putin-Regime? 24.03.2022Von Sarah Platz
Fanclub und Protest in Grünheide Musk übergibt erste Teslas "Made in Germany"In Grünheide bei Berlin entsteht in gut zwei Jahren eine Riesenfabrik für Elektroautos. Bund und Land feiern das als großen Erfolg. Doch es gibt weiter auch Widerstand. Zudem steigt der Konkurrenzdruck auf deutsche Autobauer.22.03.2022
Lampard mit Handbruch beim Jubel Aktivist bindet sich am Torpfosten festEin turbulentes Spiel mit dramatischer Fan-Unterbrechung endet mit dem Siegtreffer in der 99. Minute: Der FC Everton siegt im Abstiegskampf, Trainer Frank Lampard bricht sich dabei die Hand. Zuvor bindet sich ein junger Aktivist mit Kabelbinder um den Hals am Torpfosten fest.18.03.2022
Reformprogramm angekündigt Für Macron ist Korsikas Autonomie kein TabuNach dem Angriff auf einen korsischen Häftling auf dem französischen Festland brechen auf der Insel Unruhen aus. Präsident Macron stellt der Insel mitten im Wahlkampf die Möglichkeit der Autonomie in Aussicht. Klar müsse aber sein, dass sie Teil Frankreichs ist.17.03.2022
Wichtiges Kreuz vor Blockade Protest-Konvois behindern Autobahn-VerkehrIn Berlin und seinem Umland machen Lkw-Fahrer mit langen Konvois auf den Autobahnen ihrem Ärger über die derzeit immens hohen Spritpreise Luft. In Nordrhein-Westfalen soll einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte des Landes bei Köln blockiert werden.16.03.2022