Konzernchef bei ntv Russland und Windkraft brocken Siemens Energy Verlust einDie Technik von Siemens Energy - ob zur Gasübertragung oder zur Windkrafterzeugung - ist gefragt wie nie. Doch der Konzern meldet erneut einen herben Verlust. Vorstandschef Bruch erklärt bei ntv, wie er die Probleme des Unternehmens und der ganzen Windkraftbranche lösen will.08.08.2022
Munitionsorder verdreifacht Rheinmetall verdient mehrBeim Rüstungskonzern Rheinmetall füllen sich die Bestellbücher. Im Bereich Munition verdreifachten sich die Aufträge. Zum Halbjahr passte das Unternehmen seine Erwartungen dennoch leicht nach unten an - und würde weiter den Vorjahreswert erheblich übertreffen.05.08.2022
Enttäuschende Quartalszahlen Zalando bricht der Gewinn einDie Liste der ungünstigen Faktoren ist lang. Dennoch hofft Zalando, im zweiten Halbjahr eine bessere Bilanz vorweisen zu können. Für das zweite Quartal gilt aber noch: Inflation, Lieferprobleme und der Ukraine-Krieg setzen dem Geschäft des Online-Modehändlers erheblich zu.04.08.2022
Erstmals wieder in Gewinnzone Lufthansa kappt Ticketangebot wegen FlugchaosEigentlich will die Lufthansa das Flugangebot, das in der Corona-Krise stark gestutzt wurde, wieder vergrößern. Doch das Chaos in der Abwicklung der Flüge zwingt die Airline, behutsamer vorzugehen als geplant. Allen Querelen zum Trotz gelingt nach langer Zeit wieder ein Quartalsgewinn.04.08.2022
Trotz Gewinneinbruchs Hedgefonds-Einstieg beflügelt Paypal-AktiePaypal verdient deutlich weniger, doch ein neuer Großinvestor macht Anlegern Hoffnung: Der Bezahldienst verspricht Sparmaßnahmen, erhöht die Gewinnziele für das Gesamtjahr und stellt einen neuen Finanzchef vor.03.08.2022
Neues Geschäftsmodell geplant Siemens Gamesa verbrennt weiter GeldKonzentration auf Kernmärkte, weniger Beschäftigte, höhere Preise: Der Windkraftanlagenbauer Siemens Gamesa will sich neu ausrichten und straffen. Bis die Erfolge sichtbar werden, wird es aber noch dauern. Auch im nächsten Jahr wird das Unternehmen kein Geld verdienen.02.08.2022
Gestiegene Weltmarktpreise Bei Exxon und Chevron sprudeln die GewinneWenn vom Öl die Rede ist, fällt schnell der Begriff des schwarzen Goldes. Nie war der Vergleich treffender als derzeit. Zwei US-Giganten der Branche melden gigantische Quartalsgewinne.29.07.2022
Mehr Umsatz trotz Inflation Gutes iPhone-Geschäft stützt AppleOhne die Beliebtheit des iPhones sähe es düster aus für Apple: Das gute Smartphone-Geschäft im abgelaufenen Quartal gleicht Schwachstellen aus und lässt den Umsatz wachsen. Die kommenden Monate könnten sogar noch besser werden, heißt es aus dem US-Konzern.29.07.2022
Quartal begeistert Wall Street Amazon schickt Aktie auf HöhenflugSteigende Preise und die Sorge vor einer Rezession können dem weltgrößten Online-Händler noch nichts anhaben. Amazon steigert seinen Umsatz und lässt beim Betriebsgewinn weitaus weniger Federn als erwartet. An der Börse kommt das gut an.28.07.2022
Ölpreise lassen Kassen klingeln Energiekonzerne fahren Milliardengewinne einDie Erholung vom Corona-Tief und der Ukraine-Krieg haben die Ölpreise kräftig steigen lassen. Davon profitieren in erster Linie die Energiekonzerne in Europa. Sie können ihre Gewinne vervielfachen, während Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen müssen.28.07.2022