Corona-Minus größer als gedacht Nike-Verluste erschüttern Wall StreetBei Nike legt das digitale Geschäft im vergangenen Quartal um 75 Prozent zu. Abgesehen davon trifft die Corona-Krise den Adidas-Konkurrenten aber schlimmer als erwartet. Die Zahlen stimmen Anleger alles andere als glücklich.26.06.2020
Profiteur der Corona-Krise Zoom glänzt mit Rück- und AusblickVideokonferenzen und Homeoffice erleben in Zeiten der Coronavirus-Pandemie einen Boom. Davon profitiert auch der börsennotierte US-Konzern Zoom. Die Geschäfte laufen so gut, dass nach einem Umsatz- und Ergebnissprung die Ziele deutlich höher gesteckt werden.02.06.2020
Konzerte mit Abstandsregeln Eventim hofft auf den HerbstDie Corona-Krise trifft die Veranstaltungsbranche hart. Bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen gewährt CTS Eventim Einblick in die düsteren Bücher. Für das vierte Quartal hat der Ticketvermarkter und Live-Veranstalter wieder Hoffnungen auf Großveranstaltungen.20.05.2020
Corona setzt Stahlriesen zu Thyssenkrupp steht vor MilliardenverlustDie gegenwärtige Krise setzt der ohnehin schwächelnden Stahlsparte ordentlich zu. Thyssenkrupp hat ein verlustreiches Quartal hinter sich. Und Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Der Konzern warnt vor einem massiven Einbruch in der zweiten Jahreshälfte. 12.05.2020
"Talsohle" in Sicht Siemens meldet GewinneinbruchDas Auftragspolster ist "komfortabel", die Liquiditätsposition "sehr solide": Siemens sieht sich für künftige Herausforderungen gerüstet. Doch noch spürt der Konzern die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Gewinn und Umsatz gehen teils deutlich zurück.08.05.2020
Gewinneinbruch um 88 Prozent GM präsentiert blutrote ZahlenDer US-Autobauer GM ist alarmiert. Trotz immer schärferer Sparmaßnahmen und Milliarden-Hilfen ist kein Ende der Krise in Sicht. Das Management drängt: Die wegen der Corona-Pandemie stillgelegte Produktion in Nordamerika soll schnell wieder hochfahren. Doch selbst dann gilt keine Entwarnung.06.05.2020
Fleischersatz boomt Beyond Meat wächst rasant in der KriseDer Fleischersatz-Hersteller ist ein klarer Corona-Profiteur: Während die US-Fleischindustrie unter der Pandemie ächzt und Fast-Food-Ketten über Engpässe klagen, finden pflanzliche Alternativen reißenden Absatz. Auch an der Börse startet Beyond Meat richtig durch.06.05.2020
Prognose kassiert BASF sieht Welt auf den Kopf gestelltErstes Quartal nicht normal, zweites wohl auch nicht und das Gesamtjahr erst recht nicht: So fasst der Chemiekonzern BASF das Jahr zusammen. Vor allem der Stillstand der Autoindustrie lähmt das Unternehmen. Andere Sparten liegen derweil im Plan.30.04.2020
Gutes Quartal, ungewisse Zukunft Facebook kann in Corona-Krise zulegenFacebook verzeichnet weiter ansteigende Nutzerzahlen, doch ohne Werbekunden wären die Daten all der Milliarden Menschen nichts wert. Bislang brechen die Anzeigen zur Überraschung von Anlegern nicht ein. Doch das kann sich in der Corona-Krise schnell ändern.30.04.2020
Homeoffice und Cloud Corona-Krise pusht Microsoft-GeschäftIm Cloud-Geschäfte, dem Wachstumstreiber von Microsoft, ist der Konzern bereits stark positioniert: Nummer zwei weltweit. In Zeiten der Coronavirus-Pandemie punkten aber auch andere Bereiche. Das zahlt sich aus.30.04.2020