Sorgenkind A321-ACF-Produktion Airbus muss Kunden vertröstenDer Luftfahrtkonzern Airbus arbeitet nach eigenem Bekunden äußerst profitabel. Das zeige sich am steigenden Ergebnis. Doch bis zum Jahresende muss das Unternehmen nun so viele Flugzeuge fertigstellen wie im Rekordquartal vor einem Jahr. Sonst wackelt selbst das gesenkte Absatzziel.30.10.2019
Operativ erfolgreich Bei Bayer häufen sich die Glyphosat-KlagenDer Leverkusener Konzern Bayer legt im dritten Quartal in allen Geschäftsbereichen zu. Entsprechend steigen Umsatz und Ergebnis. Allerdings ziehen auch immer mehr Glyphosat-Betroffene gegen das Dax-Unternehmen ins Feld.30.10.2019
Weiches Finanzpolster Volkswagen strotzt vor KraftAngesichts von Handelsstreits und der weltweiten Wachstumsdelle stapeln Autobauer und Zulieferer reihenweise tiefer. Branchenprimus Volkswagen aber erwartet keinen Rückgang der Verkäufe. Dank der internen Straffung sind zudem immer mehr Mittel für den Umbau zur Elektromobilität vorhanden.30.10.2019
Minus noch höher als erwartet Deutsche Bank macht erneut fette VerlusteDeutschlands größtes Bankhaus stellt sich neu auf. Doch der Umbau schlägt erst einmal negativ ins Kontor: Die Verluste im dritten Quartal sind noch höher als von Analysten erwartet. Nicht überall laufe es schlecht, betont Konzernchef Sewing. Doch selbst die Ertragsziele für 2022 wackeln.30.10.2019
Prognose kassiert Streik verhagelt GM die BilanzFast sechs Wochen legen die Arbeiter bei General Motors in den USA die Arbeitnieder. 300.000 Fahrzeuge werden in dieser Zeit nicht gebaut. Inzwischen haben sich beide Seiten geeinigt. Von seinen Jahreziele muss sich der Konzern aber verabschieden.29.10.2019
Prognose bestätigt Fresenius muss Helios-Kliniken noch behandelnDer Gesundheitskonzern Fresenius profitiert von starken Geschäften der Tochter FMC. Vor allem das Geschäft mit Dialyseverfahren im Heimbereich läuft gut. Dagegen ist die Krankenhaus-Tochter Helios weiter ein Sorgenfall.29.10.2019
Tesa schwächelt Kosmetiksparte verschönert BeiersdorfDer Nivea-Hersteller Beiersdorf bekommt die schlechte Autokonjunktur zu spüren. So passt der Konzern die Prognose für die Klebstoff-Sparte an. Große Auswirkungen indes bleiben aus. Die Nachfrage nach Kosmetika gleicht es aus.29.10.2019
Abonnentenzahlen steigen kräftig Spotify überrascht mit GewinnsprungIm umkämpften Streamingdienst-Markt kann sich Spotify mehr als behaupten. Das schwedische Unternehmen wächst im dritten Quartal stärker als erwartet. Nicht nur beim Gewinn geht die Kurve steil nach oben. Das kommt bei Anlegern gut an.28.10.2019
Rot dominiert die Bilanz Deutsche Bank steht vor weiterem VerlustjahrSeit Jahren steckt die Deutsche Bank in der Krise. Nach einem Ausweg aus dieser Situation wird händeringend gesucht. Seit dem Sommer liegt ein Plan des Vorstands auf dem Tisch. Doch die Trendwende gestaltet sich schwierig.27.10.2019
Trotz Engpässen bei PC-Chips Intel übertrifft ErwartungenGute Stimmung bei Intel: Obwohl der Halbleiterproduzent Probleme im PC-Geschäft vermeldet, rechnet der US-Konzern mit höheren Erlösen als erwartet. Grund sind auch die gut laufenden Geschäfte mit Rechenzentren.25.10.2019