Gewinn steigt leicht Sommerdelle bei Morgan Stanley nur kleinMit Morgan Stanley legt die nächste US-Großbank ihre Zahlen vor. Und sie sind absolut solide. Mit Spannung werden nun die Zahlen der Deutschen Bank erwartet.17.10.2019
Langsameres Wachstum Nestle schüttet weitere Milliarden ausDer Schweizer Nahrungsmittelriese strafft sein Geschäft. Dazu werden Sparten abgestoßen und neue gesucht. Inzwischen sitzt der Konzern auf einem ordentlichen Finanzpolster. Davon sollen wiederholt die Aktionäre profitieren.17.10.2019
Rücktritt trübt starke Zahlen SAP-Chef McDermott macht FeierabendFür das dritte Quartal präsentiert SAP hervorragende Zahlen. Die Freude währt bei Europas größtem Softwarehersteller aber nur kurz: Vorstandschef McDermott verkündet nur wenig später seinen Rückzug. Co-Nachfolger Klein verspricht bei n-tv Kontinuität.11.10.2019
Kein "langer Abschwung" Daimler-Chef erwartet baldige TrendwendeSchlechte Nachrichten in Serie prägen den Start von Ola Källenius an der Daimler-Spitze. Doch die Strategie, wie er den Stuttgarter Autokonzern zurück in die Erfolgsspur führen will, bleibt der Schwede auch nach 100 Tagen im Amt schuldig. Stattdessen beschwichtigt er: Besserung sei in Sicht.01.09.2019
Prognosen verfehlt Aktienvergütung reißt Uber tief ins Minus In Startups ist es üblich, Mitarbeiter mit Aktien zu ködern. Beim Börsengang kann das die Bilanz erheblich belasten. Das erlebt gerade Uber mit einem atemberaubenden Quartalsverlust von 5,2 Milliarden Dollar. 08.08.2019
Personalisierte Werbung gezeigt Twitter entschuldigt sich für Datenpanne"Sie vertrauen darauf, dass wir Ihre Auswahl einhalten, wir haben dabei versagt." Twitter gibt sich reumütig. Über Monate hinweg gaben Nutzer des Kurznachrichtendienstes, ohne es zu wissen, Daten weiter - und erhielten im Gegenzug personalisierte Werbeanzeigen.07.08.2019
77 Millionen Transaktionen Wirecard wächst weiter kräftigIn der voranschreitenden Digitalisierung gehören Zahlungsdienstanbieter für den Online-Handel zu den großen Gewinnern. Teil dieser Gruppe ist der Dax-Konzern Wirecard, der zu Hälfte des Geschäftsjahres nun erneut seine Prognose kassiert - die Geschäfte laufen viel besser.07.08.2019
Prognose bestätigt Britischer Markt macht Eon weiter ArbeitSeit dem Herbst sind in Großbritannien die Preise im Strom- und Gas-Vertrieb gedeckelt. Das bremst den Energieversorger Eon. Doch der Konzern sieht sich ansonsten auf Kurs. Operativ und gewinnseitig ist die Ernte schon mehr als zur Hälfte eingefahren.07.08.2019
Kreditausfälle und Niedrigzinsen Commerzbank bleibt unter ErwartungenSeit Jahren kämpft die Commerzbank mit sinkenden Einnahmen. Nun verdient sie erneut weniger, das anvisierte Gewinnziel wird dadurch "deutlich ambitionierter". Ungewöhnlich geringe Steuern spielen der Bank jedoch in die Karten.07.08.2019
Deutschland inzwischen zu teuer Vonovia sucht nach weiteren ZukäufenBeim Immobilienkonzern Vonovia gliedern sich die Neuerwerbungen ins Portfolio und tragen zum Wachstum des Konzerns bei. Dieser will vor allem Österreich und Schweden weiter zulegen. Deutlich gestiegen sind zudem die Ausgaben für Modernisierungen.02.08.2019