Geschäftsprognose bestätigt Infineon emanzipiert sich von SmartphonesIn einem schwierigen Marktumfeld nimmt Infineon neben der Auto- und Smartphone-Industrie weitere Geschäftsfelder in Visier und investiert Milliarden. Für das laufende Geschäftsjahr verspricht sich der Halbleiterhersteller davon eine positive Bilanz.01.08.2019
Investitionen drücken Bilanz Elektroautos lassen BMW-Gewinn einbrechenObwohl BMW bei den Autoverkäufen Bestmarken erreicht, brechen die Quartalsgewinne stärker ein als erwartet. Hohe Entwicklungskosten für neue Elektro-Modelle macht der Autobauer für das Minus verantwortlich. Der scheidende Chef sieht seinen Konzern trotzdem auf Kurs. 01.08.2019
Ziel für Geschäftsjahr in Gefahr "Geopolitik" lässt Siemens strauchelnDas Marktumfeld habe sich erheblich verschlechtert. Das Ziel eines moderaten Umsatzwachstums sei schwieriger zu erreichen. Siemens kann nicht nur gute Nachrichten bei der Präsentation der Quartalszahlen verkünden. Vorstandschef Kaeser ist dennoch positiv gestimmt.01.08.2019
Chipmarkt schwächelt Gewinn von Samsung mehr als halbiertDer schwächelnde Chipmarkt verhagelt die Bilanz von Samsung: Die Profite im zweiten Quartal halbieren sich im Vergleich zum Vorjahr. Der Handelsstreit mit Japan und der Handelskrieg zwischen den USA und China könnte dem Technikriesen auch die weitere Aussicht verhageln.31.07.2019
"Sehen keine Markterholung" Osram leuchtet weiter rotDem Lichtkonzern Osram bleiben die Probleme treu. Der sich eintrübenden Konjunktur ist das Unternehmen ausgeliefert. Erneut endet ein Quartal mit einem Verlust.31.07.2019
"Wir sind sehr zuversichtlich" Fresenius hebt Prognose anDas wird Anlegern derzeit nicht jeden Tag geboten: ein Konzern blickt zufrieden auf seinen Geschäftsverlauf. Der Gesundheitskonzern Fresenius gehört zu jenen Ausnahmen. Sogar die Sorgen der Dialysetochter in den USA trüben das Gesamtbild kaum.30.07.2019
Preiskampf und Überkapazitäten Ergebnis der Lufthansa sinktDer harte Konkurrenzkampf im europäischen Flugverkehr geht auch an der Lufthansa nicht spurlos vorüber. Die gestiegenen Kerosinpreise drücken aufs Geschäft. Nach einer kräftig gesenkten Jahresprognose fallen nun auch die Quartalszahlen dürftig aus. 30.07.2019
Laborplattform macht Probleme Siemens greift bei Healthineers durchDer Medizintechnikanbieter Healthineers kämpft noch immer mit Problemen. Grund ist das Laborsystem Atellica, das bislang nicht wie geplant ausgeliefert werden kann. Das wird nun Chefsache.29.07.2019
Günstige Tickets, teures Kerosin Ryanairs Quartalsgewinn bricht einDie starke Konkurrenz zwingt Ryanair zur Senkung der Ticketpreise. Zusammen mit gestiegenen Treibstoffkosten sorgt das für einen Gewinneinbruch bei dem irischen Billigflieger. Umsatz und Passagierzahlen steigen dennoch weiter.29.07.2019
"2019 ist echte Bewährungsprobe" Neue Abgasmessung drückt Gewinn bei AudiAutobauer Audi lässt sich die Entwicklung von neuen Modellen und die Elektromobilität einiges kosten. Der Gewinneinbruch bei den Ingolstädtern liegt aber hauptsächlich am Abgasskandal und der Umstellung auf neue Messmethoden. Ein Transformationsplan soll den Trend nun stoppen.26.07.2019