Kräftiges Wachstum Neuer Konzernchef trimmt Nestlé auf ErfolgDer Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé verschlankt sich. Und der Umbau zeigt Erfolg. Das Konzernwachstum zieht an und überrascht sogar Experten. Zudem profitiert der Konzern von der Bereitschaft der Verbraucher, für höherwertige Lebensmittel zunehmend auch mehr auszugeben.26.07.2019
Funktürme an die Börse? Vodafone kämpft um EinnahmenDer britische Telekommunikationskonzern Vodafone beginnt das neue Geschäftsjahr mit sinkenden Einnahmen. Konzernchef Read verweist auf das geringer ausgefallene Minus. Um seinen Schuldenberg abzubauen, prüft das Unternehmen Einnahmen durch Ausgliederungen.26.07.2019
Enttäuschte Erwartungen Liefer-Rennen drückt Amazons GewinnNach vier Quartalen mit Rekordgewinn ist die Erfolgsserie des weltgrößten Online-Händlers Amazon gerissen. Der Konzern nimmt hohe Kosten in Kauf, um die großen Versprechen von Chef Jeff Bezos zu erfüllen. 26.07.2019
Aktionäre sollen nicht leiden BASF sucht nach LichtblickenDie erwartete Belebung ist ausgeblieben. Mit diesem Satz fasst der Chemieriese BASF die Geschäfte knapp zusammen. Vor allem aus der Autoindustrie sind die Signale düster. Dennoch gibt es vorerst gute Nachrichten für Beschäftigte und Anleger.25.07.2019
Diesel-Affäre weggesteckt Volkswagen schlägt sich überraschend gutIm Gegensatz zu manchem Mitbewerber zieht Volkswagen eine positive Halbjahresbilanz. Vor allem preisintensivere SUV-Modelle und Tochter Porsche machen die Flaute auf Märkten wie China wett. Der deutsche Autobauer lässt zudem Kosten eines unrühmlichen Kapitels der Firmengeschichte hinter sich.25.07.2019
Aktie gibt deutlich nach Paypal kassiert PrognoseBislang gehörten die Aktionäre von Paypal zu den Gewinnern dieses Jahres. Doch nun korrigiert der Zahlungsvermittler seine Umsatzprognose und versetzt Investoren in Aufruhr. Dabei können sich die Geschäftszahlen im zweiten Quartal sehen lassen.25.07.2019
Gewinn schrumpft um 94 Prozent Nissan streicht weltweit über 12.000 StellenDer japanische Autobauer Nissan steckt in der Krise. Neben dem Verfahren gegen Ex-Chef Ghosn kämpft das Unternehmen mit heftigen Gewinneinbrüchen. Das bekommt nun auch das Personal zu spüren.25.07.2019
Weiter in den roten Zahlen Tesla-Aktie bricht nachbörslich einFür Tesla kann es eigentlich nur noch besser werden. Der Elektroauto-Pionier wartet erneut mit einem schwachen Quartalsergebnis auf. Die Anleger verkaufen in Scharen ihre Anteile. Konzernchef Musk hält derweil an seinem ambitionierten Jahresziel fest. 25.07.2019
Immer noch ordentlicher Gewinn Facebook verkraftet locker MilliardenstrafeFacebook gibt an einem Tag eine Milliardenstrafe und neue Ermittlungen der US-Behörden bekannt. Die Anleger zeigen sich vom Gegenwind unbeeindruckt. Denn zugleich wächst das Geschäft des Online-Netzwerks weiter schnell und die Nutzer werden mehr.24.07.2019
Anleger reagieren verschnupft Ford erleidet GewinneinbruchDie Besitzer von Ford-Aktien erleben keinen angenehmen Tag. Der US-Autobauer wartet nämlich mit einem unbefriedigenden Quartalsergebnis auf. Ein wichtiger Grund dafür ist der derzeit stattfindende Konzernumbau. 24.07.2019