Erwartungen erfüllt Deutsche Börse bleibt auf WachstumskursDie Deutsche Börse legt weiter zu. Erträge und Ergebnis steigen, alles läuft nach Plan. Die Konzernspitze ist somit optimistisch, die Jahresziele zu erreichen. Unter dem Strich verdient der Konzern 27 Prozent mehr als vor einem Jahr.24.07.2019
"Lage bleibt herausfordernd" Covestro vermeidet die EnttäuschungDie Quartalszahlen des Chemiekonzerns Covestro sind für sich genommen fast verheerend. So halbiert sich das operative Ergebnis. Doch die Geschäfte laufen wie prognostiziert. Und das wiederum lässt Anleger schon aufatmen.24.07.2019
Teure Diesel und Rückstellungen Daimler erstmals seit zehn Jahren im MinusEs sind die ersten Quartalszahlen für den neuen Konzernchef - und sie sind wenig glanzvoll. Umringt von Problemen muss der Autobauer Daimler erhebliche Summen zurückstellen. Zudem halten sich die Kunden mit Käufen zurück. Und so meldet Vorstandschef Källenius ein tiefrotes Ergebnis.24.07.2019
Kostspieliger Konzernumbau Deutsche Bank macht Milliarden-VerlustDeutschlands größtes Geldhaus muss im zweiten Quartal viel in den Konzernumbau investieren. So viel, dass am Ende ein Verlust im Milliardenbereich zu Buche schlägt. Hunderten Mitarbeitern ist überdies bereits mitgeteilt worden, dass sie nicht mehr gebraucht werden.24.07.2019
Nur Russland schwächelt Metro legt dank Ostergeschäft zuEinen Tag bevor Vorstand und Aufsichtsrat von Metro eine Stellungnahme zum Übernahmeangebot durch den Milliardär Kretinsky abgeben, legt der Konzern schon einmal seine Geschäftszahlen offen - und die sind durchaus erfreulich. Nur das Russland-Geschäft hinkt hinterher. 23.07.2019
Erwartungen übertroffen UBS verdient an Firmen und VerbrauchernDie Vermögensverwaltung bereitet den Schweizern bei der UBS Sorgen. Die Erträge fallen angesichts des weiter angespannten Marktumfeldes geringer aus. Dagegen legt das Kreditgeschäft zu. Am Ende verdient die Bank überraschend viel.23.07.2019
Ziele bekräftigt Philips übertrifft ErwartungenGut laufende Geschäfte und der Rotstift in der Hand sorgen bei Philips im zweiten Quartal für Wachstum. Auch die Bestellbücher füllten sich ordentlich.22.07.2019
Aktienhandel kurz unterbrochen SAP-Bilanz erwischt Anleger kaltIm ersten Quartal verbucht SAP durch sein Abfindungsprogramm zum ersten Mal seit knapp 17 Jahren einen Verlust. Ganz so schlimm ist es im zweiten Quartal zwar nicht, der Softwareanbieter kann deutsche Anleger dennoch nicht zufriedenstellen. Die Aktie erlebt eine Talfahrt.18.07.2019
Quartalsverlust verdoppelt Heidelberger Druck kassiert GewinnprognoseDas Geschäftsjahr ist gerade ein Quartal alt, aber Heidelberger Druck muss die Gewinnziele bereits senken, denn der Quartalsverlust hat sich deutlich ausgeweitet. Die Gründe seien kurzfristig nicht so schnell zu beheben, so der Maschinenbauer.18.07.2019
Absatz von VW und Daimler sinkt Autobauer kommen in China nicht in die SpurSowohl bei Volkswagen als auch bei Daimler macht sich die Flaute in China bemerkbar. Beide Autobauer vermelden Rückgänge bei den Auslieferungen ihrer Fahrzeuge. In anderen Marktsegmenten blicken die deutschen Konzerne zuversichtlicher in die Zukunft.12.06.2019