Wirtschaft

Anleger reagieren verschnupft Ford erleidet Gewinneinbruch

557e87494f725a74d5e36566a5753fd5.jpg

Ford tut sich in Europa schon lange schwer und will 12.000 Stellen streichen.

(Foto: REUTERS)

Die Besitzer von Ford-Aktien erleben keinen angenehmen Tag. Der US-Autobauer wartet nämlich mit einem unbefriedigenden Quartalsergebnis auf. Ein wichtiger Grund dafür ist der derzeit stattfindende Konzernumbau.

Hohe Kosten für den Konzernumbau haben dem zweitgrößten US-Autobauer Ford einen heftigen Gewinneinbruch im zweiten Quartal eingebrockt. Verglichen mit dem Vorjahreswert sank der Überschuss von 1,1 Milliarden auf 148 Millionen Dollar, wie Ford nach US-Börsenschluss mitteilte.

Ford
Ford 12,00

Grund seien Belastungen in Höhe von 1,2 Milliarden Dollar vor allem wegen der Neuaufstellung der Geschäfte in Europa und Südamerika. Dennoch gab es erstmals seit langem wieder einen kleinen Erfolg im problematischen Europageschäft.

Das Betriebsergebnis legte in diesem Bereich immerhin um 126 Millionen auf 53 Millionen Dollar zu. Es war das erste Mal seit zwei Jahren, dass Ford die Profitabilität hier verbessern konnte. Der US-Hersteller tut sich in Europa schon lange schwer und will 12.000 Arbeitsplätze streichen, davon 5400 in Deutschland.

Anleger stoßen Papiere ab

Insgesamt stagnierte der Umsatz des Konzerns im vergangenen Quartal bei 38,9 Milliarden Dollar. Ford verdient zwar weiter gut am lukrativen Geschäft mit SUV's und Pick-ups im US-Heimatmarkt, allerdings neigt sich der Autoboom auch hier dem Ende zu - zuletzt sank der Absatz deutlich.

Bei Anlegern kam der Geschäftsbericht überhaupt nicht gut an, die Aktie geriet nachbörslich zunächst mit über sieben Prozent ins Minus. Die Gewinnerwartungen wurden verfehlt, auch wenn der Umsatz die Prognosen deutlich übertraf.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen