Politik

Hohe Vermögenswerte verheimlicht Marine hilft bei Razzia auf Oligarchen-Jacht in Hamburg

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die "Luna" wurde bereits kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine festgesetzt.

Die "Luna" wurde bereits kurz nach dem russischen Angriff auf die Ukraine festgesetzt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Der russische Geschäftsmann Farkhad Akhmedov steht wegen des Ukraine-Krieges auf einer Sanktionsliste. Nun wird seine Luxusjacht im Hamburger Hafen durchsucht. Der 67-Jährige soll "erhebliche Vermögenswerte" in Deutschland nicht gemeldet haben.

Mehr als 30 Ermittlerinnen und Ermittler der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts und des Landeskriminalamts Hamburg haben im Hafen der Hansestadt eine mutmaßliche Oligarchen-Jacht durchsucht. Das Ermittlungsverfahren richte sich "gegen einen Unternehmer aus der Russischen Föderation wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz", teilten Generalstaatsanwaltschaft und BKA mit. Auch die Bundespolizei und Experten der Marine waren demnach an dem Einsatz beteiligt.

Nach Informationen der Agentur handelt es sich um die Luxusjacht "Luna", die das BKA dem russischen Geschäftsmann Farkhad Akhmedov zuordnet. Der 67-Jährige steht seit einem Jahr auf einer Liste mit Personen, gegen die die EU wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine Sanktionen verhängt hat.

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wollte sich nicht zur Identität des Beschuldigten äußern. Der 67-Jährige stehe im Verdacht, "nach der Aufnahme in die EU-Sanktionsliste strafbewehrte Vermögensanzeigepflichten gegenüber der Deutschen Bundesbank und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verletzt zu haben", hieß es lediglich.

So soll er den Behörden "erhebliche Vermögenswerte" in Deutschland nicht gemeldet haben. Die "Luna" war bereits im Frühjahr vergangenen Jahres von den Behörden in Hamburg festgesetzt worden. Das 115 Meter lange Schiff hatte zuletzt im Werfthafen des zur Lürssen-Gruppe gehörenden Hamburger Schiffbauers Blohm+Voss gelegen.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen