"Russland darf nicht gewinnen" Macron schließt Entsendung westlicher Truppen nicht aus Paris liegt bei Waffenlieferungen an die Ukraine weit hinter Berlin. Der französische Präsident richtet nun eine Konferenz aus, die Kiew Raketen beschaffen soll. Während Kanzler Scholz mit seinem Nein zu Taurus ein Bremssignal setzt, spielt Macron mit viel weitgehenderen Gedanken. 27.02.2024
Kritik auch aus FDP Grüne werten Scholz' Nein zu Taurus als falschAuch mit seinem Machtwort zur Nicht-Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine kann der Bundeskanzler den Streit in der Ampel-Koalition nicht beenden. Politiker von den Grünen und der FDP sehen Scholz' Argumente als wenig stichhaltig. Nur aus der SPD kommt Lob für die Zurückhaltung des Parteigenossen. 27.02.2024
"Längst widerlegtes Argument" Scholz' Taurus-Aussagen bekommen heftigen GegenwindBundeskanzler Scholz erteilt einer Lieferung von Taurus eine klare Absage. Die Argumente, die er dafür liefert, stoßen bei Experten und Fachpolitikern auf starken Widerspruch.26.02.2024Von Vivian Micks und Frauke Niemeyer
"Hat die Queen verraten" Donald Trump attackiert Prinz HarryIn den USA wird derzeit darüber diskutiert, ob das Visum des britischen Prinzen Harry rechtmäßig erteilt wurde. Donald Trump wirft Präsident Joe Biden vor, Harry "zu schützen" und macht klar, dass der Royal von ihm keinerlei Unterstützung zu erwarten hat.25.02.2024
FC Bayern "zutiefst erschüttert" Tod von Andreas Brehme sorgt für große BestürzungAndreas Brehme starb in der Nacht zu Dienstag im Alter von nur 63 Jahren. Die ehemaligen Vereine des Weltmeisters von 1990 sind in der Trauer um den einstigen Weltklassespieler vereint.20.02.2024
"Stehen Sie mir bei" Nawalnys Witwe sagt Putin "erbitterten" Kampf anFür die Witwe von Kremlgegner Nawalny ist klar: Wladimir Putin hat ihren Mann umgebracht. In einer Videobotschaft verspricht sie, die Täter ausfindig zu machen. Und sie kündigt an, den Kampf ihres Mannes für ein freies Russland fortzusetzen.19.02.2024
Moskau gibt sich ahnungslos Kreml nennt westliche Reaktion auf Nawalnys Tod "widerwärtig"Der Tod Nawalnys sorgt im Westen für Entsetzen und scharfe Kritik an Russlands Präsident Putin. Dieser, so die fast einhellige Meinung, habe den Oppositionellen auf dem Gewissen. Der Kreml verbittet sich die Empörung - und will angeblich nicht wissen, was mit Nawalnys Leiche passiert.19.02.2024
"Es gibt keinen Zweifel daran" Biden: Putin ist für Nawalnys Tod verantwortlichDer Tod Nawalnys veranlasst auch US-Präsident Biden zu einem Statement. Die Nachricht habe ihn schockiert, aber nicht überrascht, sagt der Demokrat. Er preist den Kreml-Kritiker als "mächtige Stimme für die Wahrheit". 16.02.2024
"Ende wird bald kommen" Nawalnys Witwe ruft Welt zum Kampf gegen Putin aufDie Witwe des Kreml-Gegners Nawalny ist voller Zweifel. Den russischen Verlautbarungen zum Tod ihres Mannes will sie nicht glauben. Doch sonst ist Julia Nawalnajas Botschaft vor der Münchner Sicherheitskonferenz klar: Die Welt muss das verbrecherische Regime in Moskau jetzt besiegen. 16.02.2024
"Es ist furchtbar" Merkel: Nawalny "wurde Opfer der repressiven Staatsgewalt Russlands"In die Reihe derer, die den Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny betrauern, gehört auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Mit deutlichen Worten macht sie den Kreml dafür verantwortlich, dass "eine mutige, unerschrockene und sich für sein Land einsetzende Stimme mit fürchterlichen Methoden zum Verstummen gebracht wurde".16.02.2024