Internationale Reaktionen Selenskyj: Nawalny wurde wegen Putin getötet - "wie andere Tausende"Mit Alexej Nawalny ist der bekannteste Oppositionelle in Russland gestorben. Auch wenn er seit Langem in einer Strafkolonie gefangen ist, ist seine Strahlkraft enorm. Internationale Politiker sind entsprechend bestürzt - und machen dem Kreml heftige Vorwürfe. 16.02.2024
Reaktionen zum Tod Nawalnys Scholz: Nawalny hat seinen Mut "bezahlt mit seinem Leben"In der russischen Strafkolonie kommt Oppositionspolitiker Nawalny ums Leben. Kanzler Scholz spricht in Berlin von einer bedrückenden Nachricht. Einmal mehr werde deutlich, dass Russland keine Demokratie mehr sei.16.02.2024
Migrationsfragen bei Illner Wagenknecht will Asylbewerbern Geld fürs Ausreisen gebenMillionen Menschen gehen in Deutschland gegen Rechtsextremismus auf die Straßen. Die AfD sieht sich dennoch im Aufwind: Bei Maybrit Illner verteidigt Beatrix von Storch den Begriff der "Remigration". Und Jens Spahn will Flüchtlinge notfalls mit physischer Gewalt von den EU-Grenzen fernhalten.16.02.2024Von Marko Schlichting
Steffi Lemke im Frühstart "Herr Söder weiß genau, was er da tut"Markus Söder vergleicht Steffi Lemke beim Aschermittwoch in Passau mit der Frau von DDR-Diktator Honecker. "Das ist nicht im Bierrausch gewesen, sondern ein ganz bewusster Angriff", sagt Lemke.15.02.2024
Lemke mit Honecker verglichen Ministerium nennt Söder-Attacke "grenzüberschreitend"Bayerns Ministerpräsident Söder keilt im Festzelt um sich - vor allem gegen die Ampel und die Grünen. Dabei vergleicht er Umweltministerin Lemke mit DDR-Bildungsministerin Honecker. Die Grünen-Politikerin war 1989 gegen das DDR-Regime auf die Straße gegangen. Entsprechend harsch reagiert ihr Ministerium14.02.2024
Drohung an die NATO-Partner Biden über Trump: "Das ist dumm, beschämend, gefährlich, unamerikanisch"Donald Trump ist bekanntlich kein Freund der NATO. Im Wahlkampf schockt er mit der Ankündigung, Putin säumige Bündnispartner zum Fraß vorzuwerfen. Präsident Biden kommentiert die Äußerungen scharf. 14.02.2024
"Brandgefährliche Eskalation" Barleys Vorstoß zu EU-Atomwaffen löst Kontroverse ausIm Fall einer Wiederwahl kündigt Ex-US-Präsident Trump an, Europäern beim Krieg gegen Putin nicht zwingend zu helfen. Kurz darauf bringt Barley, SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl, eine Idee ins Spiel: Die EU könnte über ein eigenes Atomarsenal nachdenken. Das löst Diskussionen aus.13.02.2024
"Allein im Sinne Russlands" Scholz nennt Trumps Äußerungen unverantwortlichDer ehemalige US-Präsident Trump schürt Zweifel an der Beistandsgarantie für die NATO im Fall eines Angriffs durch Russland. Der internationale Aufschrei ist groß. Jetzt reagiert auch Kanzler Scholz und weist die Äußerungen Trumps als "gefährlich" zurück. 12.02.2024
Sorge nach Trumps Äußerung Bundesregierung: Halten NATO-Quote 2024 einEx-US-Präsident Trump droht nicht zahlenden NATO-Partnern, sie im Falle seiner Wiederwahl nicht zu verteidigen. Die Bundesregierung will in diesem Jahr aber wie vereinbart zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ausgeben. Eine andere Frage bleibt jedoch offen. 12.02.2024
Kritik an NATO-Drohung Röttgen: Trump erklärt Deutsche zu FreiwildUS-Präsidentschaftsbewerber Trump will im Falle seiner Wiederwahl säumige NATO-Bündnispartner nicht vor Russland schützen. Das sorgt auch in Deutschland für Empörung. Außenpolitiker fordern, sich auf dieses Worst-Case-Szenario vorzubereiten.12.02.2024