Flucht aus dem Staate Erdogan Mehr als 3000 Türken stellen AsylantragEine weitere Belastung für die deutsch-türkischen Beziehungen: Allein im ersten Halbjahr 2017 haben mehr als 3000 Türken in der Bundesrepublik Asyl beantragt. Besonders brisant sind die Anträge von Soldaten.14.07.2017
Böhmermanns letzte sechs Zeilen Erdogan legt Berufung im Gedicht-Streit einDas Landgericht Hamburg hat bereits die meisten Passagen des umstrittenen Schmähgedichts von Jan Böhmermann verboten. Nun geht der Anwalt des beleidigten Präsidenten Erdogan auch gegen die letzten sechs Zeilen vor. 12.07.2017
Der wütende Präsident Erdogan zerlegt den GipfelkompromissPräsident Erdogan ist erstmals seit dem türkischen Referendum in Deutschland. Als Anlass zur Deeskalation nutzt er die Gelegenheit nicht. Im Gegenteil. Vor allem beim Thema Klima versetzt er Kanzlerin Merkel einen heftigen Stoß.08.07.2017Von Issio Ehrich, Hamburg
Merkel will G20 einen "Wir wissen, dass die Zeit drängt"Zu Beginn des G20-Gipfels beschwört Gastgeberin Merkel Pragmatismus und Kompromissbereitschaft. Zunächst auf der Tagesordnung: Eine gemeinsame Linie im Kampf gegen den Terrorismus. In Kürze trifft dann US-Präsident Trump den russischen Staatschef Putin. 07.07.2017
Vor dem G20-Gipfel in Hamburg "Der Gipfel ist Empörung wert"Die Regierungen der wirtschaftlich stärksten Staaten kommen in Hamburg zum G20-Gipfel zusammen. Parallel dazu reisen Tausende in die Hansestadt, um zu demonstrieren. Die Kommentatoren der Tagespresse schreiben, was sie von dem Gipfel erwarten.05.07.2017
Erdogan teilt gegen Deutsche aus "Sie wachen auf und sagen: Deniz"Zum ersten Mal seit Jahren gibt der türkische Präsident Erdogan einem deutschen Medium ein Interview. Er beklagt sich, dass er in Deutschland nicht vor Türken reden darf und wundert sich, warum so viele - auch die Kanzlerin - sich so für Deniz Yücel interessieren.05.07.2017
Das muss man zum Gipfel wissen Warum tagen die G20 nicht auf Helgoland?Die Staatschefs der wichtigsten Wirtschaftsmächte treffen sich in Hamburg. Hinzu kommen 6000 Delegierte und bis zu 100.000 Demonstranten. Ein Megagipfel, der Fragen aufwirft.05.07.2017Von Issio Ehrich
Streitfragen beim G20-Gipfel Erdogan hat Konflikt-Potenzial im GepäckNach der Absage der Bundesregierung für einen Erdogan-Auftritt während des G20-Gipfels ist die Stimmung eisig. Dabei werden dem türkischen Präsidenten auch andere Nationen eher mit gemischten Gefühlen gegenübertreten.05.07.2017
"Massenproblem" G20-Gegner Polizei in Hamburg im DauereinsatzDen Protest auf die Straßen tragen: Hunderte Menschen folgen diesem Motto bei einem "Massencornern" vor dem G20-Gipfel in Hamburg. Und auch der Dauerzwist um die Protest-Camps hält an. Die Polizei ist im Dauereinsatz. 05.07.2017
Mit dem Benz gegen Diktatur Kunstprotest verärgert türkische BotschaftDas Künstlerkollektiv Zentrum für Politische Schönheit macht immer wieder durch radikal-kreativen Protest auf sich aufmerksam. Die neueste Aktion greift unter anderem den türkischen Präsidenten Erdogan an. Aber der versteht bekanntermaßen wenig Spaß.04.07.2017