Oppositionelle soll zahlen Erdogan klagt nach Netanjahu-VergleichDie Vorsitzende der türkischen Iyi-Partei vergleicht die Politik von Präsident Erdogan mit der des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu. Den bedenkt das türkische Staatsoberhaupt mit markigen Worten. Von der Oppositionellen fordert er einen erheblichen Schadensersatz. 20.05.2021
Mit Waffen, Geld und Wissen Das sind die Unterstützer der Hamas-TerroristenSeit mehr als einer Woche beschießt die islamistische Hamas Israel mit Tausenden Raketen. Doch wie finanziert sich die Organisation? Die Liste ihrer Unterstützer ist lang - indirekt gehört auch Deutschland dazu.19.05.2021Von Maximilian Beer
Erdogan erblickt "Terrorstaat" Neue Gewalt am Tempelberg in JerusalemZwangsräumungen in einem Stadtteil Jerusalems führen erneut zu wütenden Auseinandersetzungen zwischen palästinensischen Jugendlichen und der Polizei. Der türkische Präsident Erdogan wiegelt seine Landsleute und alle Muslime gegen Israel auf. Der Tempelberg steht im Zentrum der Unruhen.09.05.2021
Imamoglu großer Erdogan-Gegner Ermittlungen gegen Istanbuler BürgermeisterTürkische Behörden ermitteln gegen Ekrem Imamoglu, den Bürgermeister Istanbuls. Er gilt als Gegner von Staatschef Erdogan und vor allem als politischer Brückenbauer, der auch mit pro-kurdischen Politikern sprechen will. Die Vorwürfe beziehen sich auf den Besuch eines Mausoleums im vergangenen Jahr. 04.05.2021
Schulen und Geschäfte dicht Erdogan ordnet Lockdown für Türkei anDie Infektionszahlen in der Türkei bleiben auf einem bedrohlich hohen Niveau. Präsident Erdogan ordnet daher den strengen Lockdown für sein Land an. Hintergrund ist zudem das Ende des Fastenmonats Ramadan.27.04.2021
Debatte um "Sofagate" Von der Leyen fühlt sich "verletzt und alleingelassen"Das "Sofagate" ist Thema im Europaparlament. EU-Kommissionschefin von der Leyen beklagt, als Mann wäre ihr die Brüskierung in der Türkei niemals widerfahren. Die Deutsche verknüpft ihren Bericht mit dem Ruf nach mehr Anstrengung im Kampf für Frauenrechte.27.04.2021
"Armeniens Druck nachgegeben" Erdogan trotzt Bidens Genozid-VorwurfAls US-Präsident Biden das Massaker an den Armeniern vor mehr als 100 Jahren als Völkermord einstuft, schweigt der türkische Präsident. Nun spricht Erdogan von haltlosen Behauptungen. Ein Eklat wie seinerzeit zwischen der Türkei und Deutschland oder Frankreich bleibt aber aus.26.04.2021
Nach Genozid-Anerkennung Türkei bestellt US-Botschafter einJoe Biden hat seine Ankündigung wahrgemacht und erkennt als erster Präsident der USA den Völkermord an den Armeniern als solchen an. Dass dies in Ankara für Verstimmungen sorgen würde, war zu erwarten. Jetzt erfolgt die diplomatische Reaktion des Nato-Partners. 25.04.2021
Gedenken in Paris Macron erinnert an Genozid an ArmeniernEmmanuel Macron gedenkt in der französischen Hauptstadt der rund 1,5 Millionen armenischen Opfer des Ersten Weltkriegs. Es ist das erste Mal, dass der französische Präsident an einer offiziellen Gedenkfeier anlässlich der Massaker teilnimmt.24.04.2021
Ungemach mit Türkei droht Biden stuft Massaker an Armeniern als Völkermord einUS-Präsident Biden bricht mit dem Duktus seiner Vorgänger und spricht bei dem Massaker an Armeniern während des Ersten Weltkriegs nun klar von einem Völkermord. Der Türkei dürfte das nicht gefallen. Das Land hatte bereits im Vorfeld vor einem solchen Schritt gewarnt.24.04.2021