Verfassungsschutz alarmiert Seehofer erwartet "Querdenker"-BeobachtungDie Corona-Proteste haben sich auch zu seinem Sammelbecken von Demokratiefeinden entwickelt. Das entgeht dem Verfassungsschutz nicht. Innenminister Seehofer rechnet nun damit, dass die Behörde künftig noch genauer hinschaut.15.04.2021
Prozess gegen Rechtsextremisten "Gruppe S." soll Umsturz geplant habenVon Hass getrieben sollen zwölf Rechtsextremisten tödliche Anschläge auf Moscheen und Politiker vorbereitet haben. Nun steht die "Gruppe S." vor einem Mammutprozess. Sie habe "bürgerkriegsähnliche Zustände" herbeiführen wollen, heißt es in der Anklage. 13.04.2021
Wegen rechter Umtriebe Politiker-Bodyguard auf der Abschussliste?Ein BKA-Beamter arbeitet sich innerhalb der Behörde bis zum Personenschützer für Spitzenpolitiker nach oben. Doch seine ausländerfeindliche Haltung zeigt er in den vergangenen Jahren immer deutlicher. Das Bundeskriminalamt will sich nun von dem 50-Jährigen trennen.09.04.2021
Streit um Demokratiefördergesetz Seehofer "maßlos enttäuscht" von FraktionDas Demokratiefördergesetz sollte eigentlich schon das Kabinett passiert haben. Doch die Union blockiert das Vorhaben. Wichtige Punkte seien nicht erfüllt, heißt es. Und ohnehin sind nicht alle von dem Projekt überzeugt. Innenminister Seehofer zeigt sich wenig amüsiert darüber. Ein gefundenes Fressen für die Opposition.03.04.2021
Nazis in der Einsatzzentrale Polizei enttarnt rechtsextreme FeuerwehrleuteMehrere Mitarbeiter der Hamburger Feuerwehr installieren einem türkischen Kollegen eine Hakenkreuz-Flagge auf dem Bildschirm. Ein anderer verbreitet derweil rassistische Inhalte in rechtsextremen Chatgruppen. Die Feuerwehr der Hansestadt bemüht sich um Schadensbegrenzung.03.04.2021
Wahlkreis von Mark Hauptmann Maaßen will für Thüringer CDU in BundestagDer Thüringer Landesverband zieht voraussichtlich mit einer überraschenden Personalie in den Bundestagswahlkampf: Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen soll im Wahlkreis des mit Korruptionsvorwürfen belasteten Abgeordneten Hauptmann antreten.01.04.2021
Corona-Leugner unter Beobachtung Hamburgs "Querdenker" sind VerdachtsfallNicht allen "Querdenkern" geht es nur um den Protest gegen Corona-Maßnahmen. Einige von ihnen lehnen die Demokratie als solches ab - "staatsgefährdend" nennt sie Hamburgs Innensenator. Für zwei Gruppierungen kündigt der Verfassungsschutz der Hansestadt nun Konsequenzen an.31.03.2021
"Alle Hebel in Bewegung setzen" Hinterbliebene entsetzt über Bolls Hanau-FilmDer Regisseur Uwe Boll arbeitet weiter an einem Film über den rassistischen Anschlag von Hanau – gegen den Willen der Hinterbliebenen und der Stadt. Die kündigen nun an, alles zu tun, um eine Ausstrahlung zu verhindern. Der Film zeigt den Anschlag aus Tätersicht.27.03.2021
Attentat in Hanau Familien legen Beschwerde gegen Polizei einDie Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020 sehen große Versäumnisse bei der Polizei. Sie gehen nun juristisch mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen das Land Hessen vor.24.03.2021
Nächster Skandal bei Elitetruppe KSK steht im Verdacht der Vetternwirtschaft Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer hat nicht viel Freude an ihrer Eliteeinheit. Gerade berichtet die CDU-Politikerin dem Parlament über rechtsextreme Verstrickungen beim KSK, da platzt die nächste Bombe: In der Truppe werden Aufträge nach Gutsherrenart an Kameraden vergeben. 23.03.2021