Rechtsextremismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtsextremismus

Thema: Rechtsextremismus

picture alliance / dpa

Eine extremistische Gesinnung muss bei Bundeswehrsoldaten gerichtlich nachgewiesen werden.
14.07.2013 09:46

Bundeswehr attraktiv für rechtsextreme Männer MAD enttarnt Hunderte Soldaten

Die Frage stellt sich immer wieder: Wie demokratisch gesinnt sind die deutschen Soldaten? Der militärische Abwehrdienst spürt im vergangenen Jahr rund 300 Rechtsextreme in der Bundeswehr auf. Auch Dutzende islamistische Extremisten tummeln sich hier. Das Problem dabei: Nicht jeder Extremist kann sofort entlassen werden.

Auf die Wirkung von Aussteigerprogrammen für Rechtsextreme verweisen vor allem Gegner eines NPD-Verbotsverfahrens.
29.04.2013 07:14

Elf Förderprogramme laufen 2013 aus Was wird aus Nazi-Aussteigern?

NSU-Prozess, NPD-Verbotsdebatte – der Rechtsextremismus gilt derzeit eine der wichtigsten innenpolitischen Herausforderungen. Doch die Förderung von Programmen, die inhaftierten Nazis beim Ausstieg aus der Szene helfen, läuft bald aus. Das beunruhigt vor allem die ostdeutschen Bundesländer.

3b742639.jpg2190876315253582053.jpg
23.04.2013 19:44

Bundestag macht auch nicht mit Bundesrat beim NPD-Antrag allein

Auch der Bundestag wird keinen eigenen NPD-Verbotsantrag stellen: Union und FDP wollen einen Vorstoß der SPD ablehnen und Rechtsextremismus stattdessen politisch bekämpfen. Die Union sieht keine Auswirkungen auf den Erfolg des Verbotsantrags der Länderkammer.

Neonazis marschieren auf.
10.04.2013 12:00

Stiftung beklagt Verharmlosung Rechtsextremer Wenn der Staat versagt

Neonazis stürmen Kinos oder stecken Gartenlauben in Brand, sie jagen Zuwanderer oder ermorden Schwule. Und allzuoft kommen sie trotz derartiger Taten glimpflich davon. Zu diesem Schluss kommt die Amadeu-Antonio-Stiftung in einem Report über Rechtsextremismus in Westdeutschland. Der Bericht dürfte kurz vor dem NSU-Prozess den Druck auf Behörden weiter erhöhen. Von Issio Ehrich

DI10163-20130318.jpg3246159704566032963.jpg
18.03.2013 21:56

Eine politische Dummheit Die FDP trifft den falschen Ton

Juristische Bedenken hatten auch die Bundesländer. Dennoch haben sie sich für den Verbotsantrag entschieden. Sie wollten ein klares Zeichen gegen die NPD setzen, sie wollten zeigen, dass Rechtsextreme in dieser Gesellschaft nicht erwünscht sind. Dass die FDP Rechtsextremismus mit Dummheit gleichsetzt, ist fahrlässig. Das zeigt auch ein Blick in die Presse.

Während einer Drittligapartie der SG Dynamo Dresden gegen SSV Jahn Regensburg im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden. Ein Dynamo-Anhänger trägt ein T-Shirt mit der spanischen Aufschrift "Nation, Rasse, Sozialismus".
15.01.2013 10:48

V-Leute in der Fußball-Fanszene Ligapräsident Rauball überrascht

Berichte über den Einsatz von V-Leuten schrecken die Fußball-Fans auf. Nach anfänglichem Schweigen meldet sich jetzt die DFL zu Wort. Liga-Präsident Rauball ist überrascht von den Vorgängen, hat aber durchaus Verständnis dafür, wenn es zur Schwächung des Rechtsextremismus führt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen