Wegen Sturm auf US-Kapitol "Proud Boys" vor Bundesgericht angeklagtAnfang Januar dringen wütende Trump-Anhänger gewaltsam in das US-Kapitol ein. Für die Erstürmung müssen sich nun zwei Männer vor einem Bundesgericht verantworten. Beide sind Mitglieder der rechtsextremen "Proud Boys".31.01.2021
Sechster Abgeordneter tritt bei LKR sammelt frustrierte AfDler aufDie AfD rückt in den vergangenen Jahren immer weiter nach rechts - manchen Abgeordneten geht das zu weit, sie verlassen die Partei. Eine neue Heimat finden mehrere von ihnen bei den Liberal-Konservativen Reformern, die einst AfD-Initiator Lucke gründete.29.01.2021
"Gewalttätige Extremisten" US-Terrorwarnung aus Angst vor Trump-AnhängernDer US-Heimatschutz hat unter anderem wegen gewaltbereiter Trump-Sympathisanten eine landesweite Terrorwarnung ausgegeben. Es bestehe ein "erhöhtes Bedrohungsumfeld". Auch wenn es keine konkreten Hinweise gebe, bestehe die Gefahr von Angriffen auf Politiker und Regierungsgebäude27.01.2021
Droh-Grußkarten verschickt Rechtsextremistin plante wohl BrandanschlagZwischen Dezember 2019 und März 2020 erreichen mehrere Grußkarten mit Todesdrohungen Kommunalpolitiker und einen muslimischen Verein. Wenige Monate später nimmt die Polizei eine Verdächtige fest. Jetzt stellt sich heraus: Die Rechtsextremistin wollte ihren Worten Taten folgen lassen.27.01.2021
Rechtsextremer Verdachtsfall Sachsen-Anhalt-AfD steht unter BeobachtungDer Verfassungsschutz stuft die AfD in Sachsen-Anhalt als einen rechtsextremen Verdachtsfall ein. Die knapp 1400 Parteimitglieder können daher nun geheimdienstlich überwacht werden. Der Landesverband selbst reagiert empört und droht mit rechtlichen Schritten. 26.01.2021
Kommt die Beobachtung? AfD klagt gegen VerfassungsschutzAm Montag könnte der Verfassungsschutz die gesamte AfD unter Beobachtung stellen - doch dagegen geht die Partei nun vor. Sie reicht zwei Eilanträge beim Verwaltungsgericht Köln ein.22.01.2021
"Totaler Versager", "Betrüger" Rechtsextreme Proud Boys lassen Trump fallenJahrelang marschiert die rechtsextreme Gruppierung Proud Boys für Donald Trump, feiert ihn als ihren "Imperator". Doch mit dem Kapitol-Sturm wird alles anders. Nun wenden sich die Rechtsextremisten von Trump ab - weil er sein Präsidentenamt nicht mit Krieg und Gewalt verteidigt.22.01.2021Von David Bedürftig
"Sind bürgerlich-konservativ" Meuthen will gegen Verfassungsschutz-Votum klagenIn der kommenden Woche könnte der Bundesverfassungschutz die AfD zum Verdachtsfall erklären. Dann dürfen die Rechtspopulisten deutlich stärker als bislang beobachtet werden. Parteichef Meuthen sieht dafür "absolut keinen Anlass" - und stellt rechtliche Schritte in Aussicht.20.01.2021
Von Amazon vom Netz genommen Russen bringen Parler wieder onlineDie Twitter-Alternative Parler soll mit russischer Hilfe wieder ans Netz gehen, obwohl viele App-Anbieter wie Google und Apple den Dienst geblockt haben. Parler gilt als Anlaufstelle für Rechtsextremisten und bietet Kritikern zufolge keine ausreichenden Regelungen zum Schutz vor gefährlichen Inhalten.19.01.2021
Metal-Musiker stürmte Kapitol FBI verhaftet Gitarrist von Iced EarthDie Beweislage ist eindeutig: Jon Schaffer, Gitarrist der Metal-Band Iced Earth, war an der Erstürmung des Kapitols in Washington beteiligt. Und nicht nur das: Der Musiker sprühte auch mit Reizstoff um sich. Das FBI schrieb ihn zur Fahndung aus. Nun hat er sich gestellt.18.01.2021