Staatsschutz ermittelt Auch auf Schützenfest in Löningen gab es rassistische GesängeImmer wieder gibt es Videos von Gruppen, die rassistische Parolen grölen. Ein entsprechender Vorfall auf Sylt sorgt bundesweit für Empörung. Nun wird ein weiterer Fall bekannt: im niedersächsischen Löningen, auf einem Schützenfest.24.05.2024
Scholz spricht von Rassismus Faeser zu Sylt-Video: "Schande für Deutschland" Das Entsetzen über Feiernde, die auf Sylt ausländerfeindliche Parolen skandieren, ist riesig. Auch die Bundesregierung findet klare Worte zu dem Vorfall: Während Kanzler Scholz von menschenverachtenden Äußerungen spricht, nennt Innenministerin Faeser die Grölenden eine Schande. 24.05.2024
Volksverhetzung auf Luxus-Party? Staatsschutz ermittelt zu rassistischem Gegröle auf Sylt Sie singen "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" : In einem Luxus-Lokal auf Sylt skandieren Feiernde an Pfingsten rechtsradikale Parolen. Ein Video des Vorfalls löst bundesweit Empörung aus. Nun übernimmt der Staatsschutz den Fall - und leitet Ermittlungen wegen Volksverhetzung ein.24.05.2024
Skandal in Nobellokal Sylt-Partygäste skandieren ungeniert "Ausländer raus!"Pfingsten auf Sylt: Junge Partygäste feiern den Beginn der Saison auf der Nordseeinsel, auch im "Pony" in Kampen. Ein Video dokumentiert jedoch Schockierendes: Mehrere Urlauber skandieren ausländerfeindliche Parolen - und niemanden scheint das rechtsradikale Gegröle zu stören. Im Gegenteil.24.05.2024
Zeigte sie den Hitlergruß? Melanie Müller wird der Prozess gemachtKnapp zwei Jahre sind vergangen, seit Melanie Müller unrühmliche Schlagzeilen machte: Sie soll auf einer Veranstaltung den Arm zum sogenannten Hitlergruß erhoben haben. Die Mühlen der Justiz mögen langsam mahlen, aber sie mahlen. Bald kommt es gegen Müller zum Prozess.23.05.2024
Krah sollte vorher gehen Antrag: AfD soll aus Fraktion im Europaparlament ausgeschlossen werdenDer Chef der rechten ID-Fraktion im Europäischen Parlament beantragt den Ausschluss aller Abgeordneten der AfD. Das geht aus einem der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Dokument hervor. Die AfD versucht dies zuvor mit einem Ausschluss Maximilian Krahs zu verhindern. 23.05.2024
75 Jahre Grundgesetz Wie standhaft ist die deutsche Verfassung? Deutschland feiert den 75. Geburtstag der deutschen Verfassung. Das Grundgesetz ist eine Erfolgsgeschichte. Doch mittlerweile stellen Extremisten von rechts und links die Demokratie infrage wie nie zuvor. Wie standhaft ist das Grundgesetz? 23.05.2024Von Rebecca Wegmann
Zu rechts für Le Pen und Meloni Die AfD ist bis ins Mark getroffenNach Affären um Spionage für China und Propaganda für Russland ist das Interview von Spitzenkandidat Krah der letzte Tropfen: Le Pen und Meloni gehen auf Distanz zur AfD. Auch wenn dahinter taktische Motive stehen, könnte es das Ende des Teflon-Effekts sein.22.05.2024Ein Kommentar von Volker Warkentin
Lega-Chef folgt Marine Le Pen Auch Salvini wendet sich von AfD ab - aus KalkülDie Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen bricht mit der AfD. Auch Italiens Lega-Partei geht auf Distanz. Lega-Chef Salvini geht es dabei weniger um etwaige Grenzüberschreitungen der deutschen Kollegen. Es geht um die Rolle seiner Partei in Europa. 22.05.2024Von Andrea Affaticati, Mailand
Erschreckende Indizien Anklage: Prinz Reuß wollte "einen nach dem anderen" umlegen Ab heute stehen die mutmaßlichen Köpfe des "Reichsbürgernetzwerks" um Prinz Reuß vor Gericht. Zum Prozessauftakt steht der 72-jährige Immobilienunternehmer selbst im Fokus. Die Anklage gibt erste Einblicke in seine mutmaßlichen Pläne, die vor Demokratiefeindlichkeit und Gewaltfantasien nur so triefen.21.05.2024Von Sarah Platz, Frankfurt