Volksverhetzung auf Luxus-Party? Staatsschutz ermittelt zu rassistischem Gegröle auf Sylt
24.05.2024, 10:34 Uhr Artikel anhören
Ein Partygast schien einen Hitlerbart anzudeuten.
Sie singen "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" : In einem Luxus-Lokal auf Sylt skandieren Feiernde an Pfingsten rechtsradikale Parolen. Ein Video des Vorfalls löst bundesweit Empörung aus. Nun übernimmt der Staatsschutz den Fall - und leitet Ermittlungen wegen Volksverhetzung ein.
Das Fachkommissariats für Staatsschutz hat wegen eines Videos mit rassistischem Gegröle Ermittlungen wegen Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Kennzeichen aufgenommen. Das teilte die Polizei mit. Am späten Donnerstagabend sei der Polizei auf Sylt ein Video zugespielt worden, auf dem offenbar eine Feier auf der Außenterrasse eines Sylter Nachtclubs aufgezeichnet wurde.
"Auf dem Video ist zu sehen, wie mindestens Teile der abgebildeten Personen rechtsextreme Liedtexte ("Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!") singen. Zudem liegt der Verdacht vor, dass durch eine Person der sogenannte Hitlergruß gezeigt wird", so die Polizei.
Der Vorfall ereignete sich nach ersten Erkenntnissen bereits am Pfingstwochenende. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Polizei richten sich den Angaben zufolge zunächst gegen die Personen, "die auf dem Video offensichtlich die oben genannten Äußerungen mitsingen bzw. Kennzeichen tätigen". Es sei aber nicht auszuschließen, dass weitere Tatverdächtige hinzukommen, die auf diesem Video nicht zu sehen seien. Ersten Hinweisen auf beteiligte Personen werde nachgegangen.
Lokal-Betreiber "tief schockiert"
Das Video, in dem junge Menschen vor dem Lokal "Pony" auf der Nordsee-Insel Sylt rassistische Parolen grölen, ist bundesweit auf große Empörung gestoßen. Das Lokal auf der berühmten "Whiskymeile" distanzierte sich in der Nacht zu Freitag von den Gästen und kündigte Konsequenzen an. Das "Pony" gehört zu den angesagten Etablissements der Insel. Der "Bild"-Zeitung zufolge kostete alleine der Eintritt an dem betreffenden Pfingstwochenende 150 Euro - ohne Getränke.
Die Betreiber des Lokals erklärten auf Instagram zu dem Video, sie seien "tief schockiert". "Wir distanzieren uns von jeder Art von Rassismus und Diskriminierung." Hätten sie von dem Vorfall gewusst, "hätten wir die betreffenden Gäste selbstverständlich des Hauses verwiesen. Es gibt keinen Platz für Rassismus!!!", schrieben sie zunächst. Zudem kündigten sie bereits an, das "widerliche Verhalten" anzuzeigen und "alle strafrechtlichen Möglichkeiten" zu nutzen. Die Betreffenden bekämen außerdem "ein lebenslanges Hausverbot".
Am Freitag war der Instagram-Beitrag auf dem Account des Lokals allerdings nicht mehr einsehbar. Unter Nutzerinnen und Nutzern in den sozialen Medien sorgte dies wiederum für neue Reaktionen. "Indem Ihr hunderte Kommentare und ganze Posts bei Instagram löscht, macht Ihr selbst die Geschichte noch viel, viel größer", schrieb eine Nutzerin auf der Seite der Bar im Netzwerk Facebook. Ein "Shitstorm" habe sich dadurch "zu einem Tsunami entwickelt".
In der nur wenige Sekunden langen Aufnahme, die seit Donnerstag in den sozialen Medien viral geht, grölen junge Männer und Frauen zur Melodie des Party-Hits "L'amour Toujours" von Gigi D'Agostini "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen". Ein Mann scheint mit seinen Fingern auf der Oberlippe einen Hitlerbart anzudeuten. Keiner der Gäste des vollen Lokals scheint sich an dem rassistischen Gegröle zu stören.
Quelle: ntv.de, spl/dpa/AFP