Rechtsextremismus in Brandenburg Steinmeier fordert Konsequenzen nach rassistischen VorfällenEin Hilferuf von Lehrern und dann auch noch ein Überfall auf Schüler: Bundespräsident Steinmeier zeigt sich bei einem Besuch in Brandenburg erschüttert. "Es ist wichtig, dass die Geschehnisse nicht mehr verschwiegen oder klein geredet werden", sagt er und ruft zum Handeln auf. 10.05.2023
Neben Chrupalla und Krenz Gerhard Schröder in russischer Botschaft empfangenDie russische Botschaft in Berlin gedenkt des Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs und begrüßt eine illustre Mischung an Gästen: Neben Egon Krenz ist auch Ex-Kanzler Gerhard Schröder dabei. AfD-Chef Chrupalla bringt sogar ein Gastgeschenk mit.10.05.2023
Nach Rauswurf bei Fox News Tucker Carlson hetzt künftig auf TwitterBei Fox News will man Tucker Carlson nicht mehr haben, doch das heißt nicht, dass der Moderator von der Bildfläche verschwinden würde. Der rechte Verschwörungstheoretiker kündigt eine neue Show auf Twitter an.10.05.2023
Durch Krieg und Pandemie Politisch motivierte Straftaten auf HöchststandStraftaten in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, der Corona-Pandemie und "Reichsbürgern" belasten Deutschland 2022. Die meisten Straftaten verüben nach wie vor Rechtsextreme, während es viel weniger linksextreme Delikte gibt. 09.05.2023
Anschläge in Deutschland geplant Rechtsextremist in Frankfurt zu Haftstrafe verurteiltIn Hessen will Marvin E. einen Ableger der Neonazi-Vereinigung Atomwaffen Division gründen, um Anschläge zu begehen. Opfer sollen Juden, Migranten und Andersdenkende sein. Nun erwarten ihn mehrere Jahre in Haft.08.05.2023
Empfang abgesagt EU verpasst rechtem Israel-Minister DenkzettelDie Europäische Union meidet Kontakte mit extremistischen Mitgliedern der israelischen Regierung. Anlässlich des Europatages sagt die EU-Vertretung in Tel Aviv nun einen geplanten Empfang mit Sicherheitsminister Ben-Gvir ab. Der vorbestrafte Politiker reagiert ungehalten. 08.05.2023
Gesichert rechtsextremistisch Höcke greift der Jungen Alternative unter die ArmeDie AfD-Jugendorganisation wird vom Verfassungsschutz lange als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft. Nun ist sich die Behörde sicher und hat keine Zweifel mehr an ihren rechtsextremen Tendenzen - wie auch bei der Thüringer AfD, deren Vorsitzender nun dem Nachwuchs Hilfe anbietet.06.05.2023
Reaktion auf Lehrer-Brandbrief Rechtsextremer Dritter Weg wirbt vor Brandenburger SchuleIm brandenburgischen Burg geht die Polizei gegen Anhänger der rechtsextremen Kleinstpartei Der dritte Weg vor. Die verteilt vor einer Schule Flyer. Zuvor macht die Lehrerschaft in einem Brandbrief auf Rechtsextremismus im Schulalltag aufmerksam. 05.05.2023
Rechtsextremist erlitt Infarkt Jean-Marie Le Pen aus Klinik entlassenVor drei Wochen wird der französische Rechtsextremist Jean-Marie Le Pen wegen eines Herzinfarkts in eine Klinik eingeliefert. Nun darf der 94-Jährige das Krankenhaus wieder verlassen. Ihr Großvater habe die Ärzte "mit seiner Widerstandskraft in Erstaunen versetzt", teilt seine Enkelin Marion Maréchal mit.03.05.2023
Höcke und Weidel in Thüringen Gegendemo kontert AfD-Kundgebung in Erfurt In Erfurt versammeln sich die AfD-Spitzen: Zu Alice Weidel gesellt sich Björn Höcke, Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes, der vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wird. Auch Gegendemonstranten sind da - und verschaffen sich mit Zwischenrufen Gehör.29.04.2023