Brandbrief aus Brandenburg Minister: Rechtsextremismus an Schulen "keine Überraschung"In Brandenburg sorgt ein Brandbrief von Lehrern für Aufregung: Sie seien täglich mit Rassismus, Sexismus, Homophobie und Rechtsextremismus an Schulen konfrontiert. Der designierte Bildungsminister bietet den anonymen Pädagogen nun Hilfe an - kritisiert aber gleichzeitig das Schreiben. 29.04.2023
Hakenkreuze und Vertuschung Spreewald-Lehrer setzen Hilferuf abLehrer einer Schule im Brandenburger Spreewald wenden sich mit einem anonymen Brandbrief an die Öffentlichkeit: Sie berichten von Hakenkreuzen auf den Schulbänken, rechtsextremen Parolen und einer demokratiefeindlichen Schüler- und Elternschaft. 28.04.2023
Kontrollverlust in der Pandemie Rechtsextreme Buchprojekte erhielten StaatshilfenAuch die Kultur darbt in der Corona-Pandemie massiv. Das unkomplizierte Hilfsprogramm "Neustarts Kultur" ist da sehr willkommen. Einem Bericht zufolge profitieren allerdings auch rechtsextreme Buchprojekte davon. Der Börsenverein des Buchhandels sieht kein Problem.26.04.2023
"Keine Zweifel mehr" Verfassungsschutz stuft AfD-Nachwuchs als rechtsextremistisch einDie AfD selbst ist für das Bundesamt für Verfassungsschutz ein Verdachtsfall. Das galt bislang auch für den Parteinachwuchs "Junge Alternative". Zusammen mit zwei weiteren Gruppierungen wertet der Verfassungsschutz diese Organisation nun als rechtsextrem.26.04.2023
Verfahren wegen Volksverhetzung Staatsanwaltschaft will Björn Höcke anklagenMit dem SA-Wahlspruch "Alles für Deutschland" beendet der Thüringer AfD-Chef Höcke im Juni 2021 eine Wahlkampfrede in Sachsen-Anhalt. Nach einer Strafanzeige wegen Volksverhetzung steht nun offenbar eine Anklage der Staatsanwaltschaft Halle unmittelbar bevor.20.04.2023
Zustand ist "ernst" Jean-Marie Le Pen liegt im Krankenhaus1972 gründet Jean-Marie Le Pen in Frankreich die rechtsextreme Partei Front National und führt diese rund vier Jahrzehnte lang an. Offenbar wegen eines Herzinfarkts wird der 94-Jährige nun in eine Klinik eingeliefert. Familie und Freunde seien besorgt, sagt sein Berater.16.04.2023
Ex-Star erneut Persona non grata Werder erteilt Tim Wiese wohl StadionverbotWieder Wirbel um Tim Wiese an der Weser: Nachdem der ehemalige Werder-Keeper zuletzt wieder willkommen war in seinem Ex-Klub, will ihm der SVW nun laut Medienberichten sogar ein Stadionverbot erteilen. Grund dürfte weiterhin seine Nähe zum rechten Milieu sein.06.04.2023
Extremismus in Zwickau Rechter Funktionär wegen "Hängt die Grünen"-Plakate verurteiltWegen Volksverhetzung muss ein Funktionär der rechtsextremen Splitterpartei "III. Weg" eine Geldstrafe zahlen. Dieser verbreitete zur Bundestagwahl 2021 Wahlplakate mit dem Slogan "Hängt die Grünen". Es ist der Abschluss eines umstrittenen Falls.24.03.2023
Einsatz gegen "Reichsbürger" Razzia: Markus L. wegen versuchten Mordes in U-HaftIn mehreren Bundesländern rücken am Morgen Ermittler bei "Reichsbürgern" und Unterstützern an. In Baden-Württemberg eskaliert die Situation und ein Beamter wird bei einem Schusswechsel verletzt. Der Schütze wird festgenommen. Der Generalbundesanwalt übernimmt die Ermittlungen.22.03.2023
Razzia der Bundesanwaltschaft Ermittlungen gegen neue "Reichsbürger"-VerdächtigeAnfang Dezember rücken Ermittler aus und durchsuchen mehrere Objekte der "Reichsbürger"-Szene. Es gibt etliche Festnahmen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sorgen nun dafür, dass der Kreis der Verdächtigen größer wird. Erneut rücken die Beamten aus.22.03.2023