Rammstein mit letztem Album? Wenn die Zeit gekommen istErlösende Finsternis, selbstzerstörerischer Hass und die Sehnsucht nach "dicken Titten": Nach einem wochenlangen Spannungstrip kommen Rammstein mit ihrem (wahrscheinlich) letzten Studioalbum "Zeit" um die Ecke.29.04.2022Von Kai Butterweck
Serie "We Own This City" Wenn die Gesellschaft in den Abgrund stürztVor 20 Jahren erschuf David Simon mit "The Wire" eine der besten Serien der TV-Geschichte. Mit "We Own This City" meldet er sich eindrucksvoll zurück. Erneut stehen Polizisten im Fokus der Handlung, die dieses Mal auf realen Ereignissen beruht.29.04.2022Von Ronny Rüsch
Gefundenes Fressen Guck mal, was da wächstFrühlingsstart mit Wildkräuter-Büchern: Der Brandstätter Verlag und der Becker Joest Volk Verlag veröffentlichen drei wunderschöne Naturbücher mit vielen Rezepten, Anregungen, Geschichten, Fotos. Im wahrsten Sinne des Wortes ein "gefundenes Fressen" für Leseratten, Grünzeug-Sammler und Topfkieker.28.04.2022Von Heidi Driesner
Tempolimit-Talk bei "Stern TV" DUH will Tempo 100 - und spendiert die SchilderSeit Sonntagabend gibt es "Stern TV" auf RTL zweimal in der Woche. Diesmal nehmen sich die Teilnehmer unter anderem ein brisantes Thema vor: Tempo 100 auf der Autobahn. Das fordert die Deutsche Umwelthilfe.25.04.2022Von Marko Schlichting
"Lachen, lügen, Lachs fressen" "Die Diplomatin" verliert die GeduldWas kann Dialog in Krisensituationen bewirken? Mit ihrem Roman "Die Diplomatin" wirft Lucy Fricke einen bitter-komischen Blick hinter die Kulissen der Diplomatie. In der Türkei lässt sie ihre Protagonistin an der Willkür der Behörden verzweifeln - und eine unkonventionelle Entscheidung treffen.24.04.2022Von Katja Sembritzki
"Weil wir Champions sind" Lebensfreude kann so einfach seinGute Komödien aus Deutschland sind rar geworden. "Weil wir Champions sind" könnte ein Lichtblick sein. Wotan Wilke Möhring lernt als Basketball-Bundesligatrainer, dass es im Leben nicht immer nur um Erfolg gehen muss.22.04.2022Von Ronny Rüsch
"Das Traumschiff" auf Mauritius Wenn Kapitän Parger die Schiffsärztin tröstetSeit 40 Jahren sticht "Das Traumschiff" in See. In der 93. Folge nehmen Kapitän und Crew Kurs auf Mauritius. Im ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" blicken Verena und Ronny hinter die Kulissen der Kultserie und entdecken dabei ein spannendes Detail in der Ära der Schiffskapitäne.19.04.2022Von Verena Maria Dittrich
"Dschinns" von Fatma Aydemir Eine Familie in einem "kalten, herzlosen Land"Kurz nachdem er sich eine Wohnung in Istanbul gekauft hat, stirbt Hüseyin Yilmaz. Für seine Beerdigung muss seine Familie aus Deutschland in die Türkei reisen. In ihrem Roman "Dschinns" erzählt Fatma Aydemir die Geschichte der Hinterbliebenen. Sie nimmt sich vieles vor - und löst fast alles ein.17.04.2022Von Sebastian Schneider
"Die Kinder sind Könige" Für immer mit rosa Tutu im NetzKimmy und Sammy sind Kinder und Internetstars. Bei Instagram und Youtube kann ihnen die ganze Welt beim Aufwachsen zusehen. Das klingt nach heiler Welt, ist aber eine ganz eigene Hölle, aus der es in Delphine de Vigans Roman "Die Kinder sind Könige" kein Entrinnen gibt.10.04.2022Von Solveig Bach
"Star Trek"-Idol wird demontiert Die Zeit des Jean-Luc Picard ist vorbeiWar schon die erste Staffel der "Star Trek"-Serie "Picard" mehr Abgesang als freudiges Wiedersehen, weiß auch die Fortsetzung nicht zu überzeugen. Noch nie waren die Abenteuer eines Offiziers der Sternenflotte so überflüssig.08.04.2022Von Ronny Rüsch