Unterhaltung

Serie "We Own This City" Wenn die Gesellschaft in den Abgrund stürzt

Hat seine eigene Sicht auf das Gesetz der Straße: Sgt. Wayne Jenkins (Jon Bernthal)

Hat seine eigene Sicht auf das Gesetz der Straße: Sgt. Wayne Jenkins (Jon Bernthal)

(Foto: HBO/Sky)

Vor 20 Jahren erschuf David Simon mit "The Wire" eine der besten Serien der TV-Geschichte. Mit "We Own This City" meldet er sich eindrucksvoll zurück. Erneut stehen Polizisten im Fokus der Handlung, die dieses Mal auf realen Ereignissen beruht.

Was der Polizeibeamte Wayne Jenkins (Jon Bernthal) den Rekruten des Baltimore Police Departments in der Eröffnungsszene von "We Own This City" erläutert, lässt keinen Zweifel, in welche Richtung die neue Serie von Mastermind David Simon geht. Auf den Straßen der USA herrscht der Ausnahmezustand. Hatte "The Wire" eine fast Shakespeare-hafte Dramaturgie, ist in "We Own This City" die Härte der Straße in jeder Szene zu spüren.

Hoffnung scheint es keine zu geben. Umso erschreckender, denn die Geschichte beruht auf wahren Ereignissen. "We Own This City" ist bei Sky zu streamen.

Eine ausführliche Kritik zu "We Own This City" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Sport-Drama-Serie "Winning Time: The Rise of the Lakers Dynasty", die Agenten-Serie "Slow Horses" und der neue Film von M. Night Shyamalan "Old".

"Oscars & Himbeeren" - der ntv-Podcast - wo sich jeden Freitag alles rund um Streamingdienste wie Netflix, RTL+, Amazon Prime & Co. dreht.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

(Dieser Artikel wurde am Freitag, 29. April 2022 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen