Rheinland-Pfalz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rheinland-Pfalz

Braunkohletagebau in Jänschwalde bei Cottbus.
28.03.2011 19:28

Wahl-Effekt im Rohstoffhandel Der Kohle-Preis steigt

Nach den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bereiten sich Rohstoffinvestoren offenbar auf einen beschleunigten Ausstieg Deutschlands aus der Kernenergie vor: Die Preise für Strom und Kohle ziehen deutlich. Im Rohölhandel dagegen hinterlassen die politischen Umbrüche keine sichtbaren Spuren. Hier beherrschen Deviseneffekte die Entwicklung.

27.03.2011 22:07

CDU holt auf, FDP fliegt raus SPD braucht grüne Hilfe

Denkbar knapp verteidigt Ministerpräsident Beck die Vorherrschaft der SPD in Rheinland-Pfalz. So knapp, dass er künftig auf eine Koalition mit den sensationell starken Grünen angewiesen ist. Die CDU rückt unter Spitzenkandidatin Klöckner nahe an die Sozialdemokraten heran. Die FDP hingegen kassiert einen Tiefschlag: Die Partei fliegt in hohem Bogen aus dem Landtag. Landeschef Brüderle kündigt Konsequenzen an.

Betretene Mienen: Westerwelle nahm im Kreis der FDP-Führung Stellung zum schlechten Abschneiden seiner Partei.
27.03.2011 20:50

"Wir haben verstanden" Westerwelle lehnt Rücktritt ab

Nach dem Wahldebakel herrscht in der FDP blankes Entsetzen, die Liberalen müssen zwei schwere Niederlagen einstecken und in Rheinland-Pfalz den Rausschmiss aus dem Landtag verdauen. Parteichef Westerwelle lehnt noch vor Bekanntwerden der Ergebnisse einen Rücktritt ab. Die Diskussion um seinen Posten könnte trotzdem kommen.

Kurt Beck hat es in Berlin nicht geschafft.
27.03.2011 20:35

Kurt Beck Urgestein bleibt noch ein bisschen

Für seine Bodenständigkeit schätzen ihn die Rheinland-Pfälzer, in Berlin wurde Ministerpräsident Beck einst jäh gestoppt. Der dienstälteste Landeschef darf noch etwas weitermachen. Und einen Nachfolger aufbauen.

Julia Klöckner - neue Hoffnung für die Union.
27.03.2011 20:24

Julia Klöckner Neuer Stern am schwarzen Himmel

Vertraute von Kanzlerin Merkel - und neue Hoffnung am schwarzen Himmel. CDU-Spitzenkandidatin Klöckner rückt bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz nahe an die SPD heran. Jetzt will die die harte Oppositionsbank drücken.

27.03.2011 08:02

Hohe Wahlbeteiligung im Südwesten Rot-Grün hofft auf Doppelsieg

Die beiden wichtigsten Wahlen des Jahres laufen. CDU und FDP müssen mit herben Niederlagen rechnen, die SPD dürfte zwar auch verlieren, jedoch dürfte sie in Rheinland-Pfalz weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. In Baden-Württemberg könnte sie zusammen mit den Grünen die CDU von der Macht verdrängen.

Eine Mappus-Niederlage wäre auch für die Kanzlerin ein harter Schlag. Eine Neuauflage der ewigen Debatte über das "konservative Profil" der CDU wäre die Folge.
26.03.2011 12:12

Vor den Wahlen Beck entspannt, Mappus nicht

In Rheinland-Pfalz muss die SPD zwar mit Verlusten rechnen, doch Ministerpräsident Beck ist ganz entspannt: Er würde mit FDP oder Grünen koalieren, sagt er. Weniger entspannt ist Becks Kollege Mappus. Er muss damit rechnen, als der Ministerpräsident in Baden-Württemberg in die Geschichte einzugehen, der die CDU-Bastion nicht halten konnte.

Wer hat am Schluss die Nase vorn? Viel spricht für Beck, doch Klöckner kann der SPD richtig gefährlich werden.
25.03.2011 17:51

Klöckner fordert Beck in Rheinland-Pfalz Das Ende des Alleinherrschers

Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz muss Ministerpräsident Beck mit deutlichen Verlusten rechnen. Die Zeit der absoluten Mehrheit ist vorbei, der Wahlsieg Becks gilt aber als ausgemacht. CDU-Herausforderin Klöckner liegt nur knapp zurück. Und die FDP muss um den Einzug in den Landtag bangen. von Till Schwarze

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen