Schuldenbremse gezielt aussetzen Mittelstands-Chef fordert Aus für GasumlageUnternehmen und Verbraucher werden laut des Chefs des deutschen Mittelstands kaum von der Gasumlage profitieren. Daher müsse die Bundesregierung sie stoppen. Dagegen solle die Schuldenbremse gelockert werden, allerdings unter klaren Vorgaben. 26.09.2022
Preisdeckel soll es richten SPD versetzt Gasumlage den TodesstoßDie drei Ampel-Koalitionäre haben die umstrittene Gasumlage für sich praktisch beerdigt. Doch das Regierungsvotum steht noch aus. Längst hat die Suche nach einer Alternative begonnen. Für die Grünen Gelegenheit, nach der Schlappe für ihren Wirtschaftsminister den Finanzminister ins Rampenlicht zu ziehen.25.09.2022
Preisbremse statt Preiserhöhung Lindner zweifelt am Sinn der GasumlageRechtlich müsse die Gasumlage nicht mehr auf den Prüfstand, sagte Bundesfinanzminister Lindner letzte Woche. Inzwischen meldet aber auch er Zweifel an. Die geplanten Mehrkosten seien in der konjunkturellen Lage wenig sinnvoll. Statt einer Gasumlage brauche es eine Gaspreisbremse. 25.09.2022
Vip Vip, Hurra! Alltagsflucht mit Hausmütterchen HeleneKönigin Margrethe II. ist in Quarantäne, Helene Fischer will das Publikum aus dem Alltag entführen und Gil Ofarims Anwalt spricht von einem Schauprozess gegen seinen Mandanten: Vip Vip, Hurra! - der Rückblick auf die Woche der Promis ist da.23.09.2022Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich
Neue Rechtsprüfung läuft Habecks Gasumlage steht auf der KippeOb Habecks umstrittene Gasumlage am 1. Oktober in Kraft tritt, bleibt ungewiss. Das Instrument könnte nach der Verstaatlichung von Uniper verfassungswidrig sein. Das prüfen derzeit Innen- und Justizministerium. Aus FDP und Union wird derweil scharf gegen den grünen Minister geschossen. 23.09.2022
"Die Leute werden krank" Habeck strukturiert Wirtschaftsministerium neuSchlafentzug, Burnout und Tinnitus: Im Ministerium von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck herrscht große Überlastung. Um in der Energie- und Wirtschaftskrise nicht an "Schlagkraft" einbüßen zu müssen, soll deshalb eine neue Abteilung für Energiesicherheit her.23.09.2022
"Energiekostenzuschuss kommt" Habeck will Mittelstand zur Hilfe eilenExplodierende Energiekosten lassen die deutschen Unternehmen um ihre Existenz fürchten. Nach Kritik aus Industrie und Mittelstand kündigt Wirtschaftsminister Habeck eine Erweiterung der Hilfspakete an. Betrieben, die rote Zahlen schreiben, soll schnell geholfen werden.22.09.2022
Mario Czaja im "ntv Frühstart" "Die Gasumlage ist falsch und gehört weg"CDU-Generalsekretär Czaja geht davon aus, dass FDP und Grüne insgeheim den Antrag der Union unterstützen, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Die Gasumlage hält er für unlogisch, nach der Übernahme von Uniper handele es sich jetzt um eine Steuer.22.09.2022
Lindner und Habeck im Kleinkrieg Das Chaos in der Ampel ist perfektBundeswirtschaftsminister Habeck kündigt eine verfassungsrechtliche Prüfung der Gasumlage an. Finanzminister Lindner kassiert die Prüfung umgehend. Mehr öffentlicher Streit geht kaum und er folgt einem Muster. So wird die Ampel ihrer Verantwortung in einer historischen Krise nicht gerecht.21.09.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld
"Risse in den Röhren" Zweifel an Sicherheit von AKW NeckarwestheimNur für den Fall eines Strommangels will Wirtschaftsminister Habeck zwei Atomkraftwerke im Winter wieder ans Netz nehmen. Doch bei Isar 2 muss wegen Wartungsarbeiten früher entschieden werden. Bei Neckarwestheim 2 soll es Risse in den Röhren geben. 21.09.2022