Boxstar mit "Angst in den Augen" Angeklingelter Fury blamiert sich trotz Sieg gegen NgannouSchwergewichts-Weltmeister Tyson Fury gewinnt den Showkampf gegen Francis Ngannou trotz eines Niederschlags nach Punkten. Der Brite hatte im Duell mit dem früheren UFC-Fighter, der von Box-Legende Mike Tyson trainiert wurde, unerwartet große Probleme.29.10.2023Von Tobias Nordmann
Israel weitet Angriffe aus Internet kehrt in den Gazastreifen zurückIm Gazastreifen sind Internet- und Telefonverbindungen offenbar wieder erreichbar. Unterdessen behauptet Katar, das enge Verbindungen zu der Hamas pflegt, dass die israelischen Bodeneinsätze Vermittlungsbemühungen zur Freilassung der Geiseln erschwerten.29.10.2023
Nach Ende der Hamas-Herrschaft Ex-Geheimdienstchef erwägt "arabisches Gaza-Mandat"Israels Ziel für den Gaza-Streifen ist bislang durch eine Verneinung definiert: Nach dem Kriegsende soll die Hamas dort nicht mehr herrschen. Der frühere Chef des Militärgeheimdienstes Jadlin schlägt nun vor, dass arabische Staaten künftig für Ordnung sorgen könnten. 28.10.2023
Ungewöhnlicher Boxkampf in Riad Fury kämpft gegen Tysons Schläger um sein GesichtMike Tyson ist sicher: Wenn MMA-Star Francis Ngannou den Kiefer von Box-Weltmeister Tyson Fury erwischt, dann "wird er ihn ausknocken. Niemand überlebt das". Die Box-Legende hat den Außenseiter auf den kuriosen Millionen-Fight in Saudi-Arabien vorbereitet. Fury sieht eine viel größere Gefahr.28.10.2023
Wie umgehen mit Gaza-Eskalation? Saudi-Arabien steht vor heiklem Balance-AktDer Angriff der Hamas und die Gewalteskalation in Gaza bedeuten eine Zäsur für Saudi-Arabiens jüngste Annäherungspolitik in der Region - auch für die Annäherung an Israel. Je schlimmer der Konflikt wird, desto mehr droht er zudem, zum Spaltpilz zwischen Deutschland und dem Golf zu werden.25.10.2023Ein Gastbeitrag von Philipp Dienstbier
Israel beschießt Hisbollah-Zelle Saudi-Arabien warnt: Libanon sofort verlassenNach Kriegsdrohungen der mit Iran verbandelten Hisbollah-Miliz evakuiert Israel Gebiete an seiner nördlichen Grenze. Nach neuerlichen Gefechten und Raketen-Beschuss ruft Saudi-Arabien seine Staatsbürger auf, sofort aus dem Libanon auszureisen. 18.10.2023
Fußballer unter Beobachtung Frankreichs Innenminister: Benzema mit Kontakt zu TerrorgruppeKarim Benzema kritisiert in den sozialen Medien die "ungerechten Bombardierungen" im Gaza-Streifen, ohne Israel dabei zu nennen. In Frankreich steht er schon länger unter Beobachtung des Innenministeriums - er soll Kontakte zur Terrorgruppe der Muslimbrüder pflegen.18.10.2023
FIFA-Boss Infantino will Einheit In 13 Tagen hat Saudi-Arabien die WM 2034 sicherBei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 schlägt sich die potenzielle Konkurrenz nach und nach auf die Seite Saudi-Arabiens. Der schwerreiche Wüstenstaat ist fast am Ziel. In 13 Tagen könnte es bereits so weit sein. Dann läuft die Frist für potenzielle Gegenkandidaten aus. Australien steht isoliert da.18.10.2023
"Sehr produktive" Gespräche Blinken fordert saudischen Druck auf HamasDerzeit befindet sich US-Außenminister Antony Blinken auf einer diplomatischen Reise durch den Nahen Osten. In Saudi-Arabien appelliert er an Kronprinz Mohammed bin Salman. Der wiederum hält eine Friedenslösung nur mit Zugeständnissen an die Palästinenser für möglich.15.10.2023
Kritik gibt es nur an Israel Die Freunde Palästinas schweigen zur HamasDie arabische Welt, der Iran und auch China fühlen sich den Palästinensern verbunden. In Riad, Teheran und Peking häuft sich daher die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen. Zu den grausamen Verbrechen der Hamas äußern sich die Staaten dagegen nicht.14.10.2023