Sportswashing auch im Handball Magdeburg träumt vom Sieg bei Wüsten-WM in Saudi-ArabienDer SC Magdeburg und die Füchse Berlin haben die Gruppenphase bei der Klub-WM in Saudi-Arabien locker überstanden. Jetzt warten im Halbfinale schwere Brocken - und am Ende lukrative Prämien. Woher das Geld kommt, ist den Klubs egal. Kritik gibt es keine. 11.11.2023
Dortmunder Anhang protestiert Newcastle-Fans bedanken sich trotz Pleite beim BVBBorussia Dortmunds Geschäftsführer schickt ein "dickes Dankeschön" an die Fans von Newcastle United - diese bedanken sich beim Champions-League-Spiel für faire Ticketpreise beim BVB. Der Dortmunder Anhang übt derweil harsche Kritik, dass es im Spitzenfußball nur noch ums Geld geht.08.11.2023
"Blut-Scheich" soll Kredit geben Ist der Big Bang in Benkos Imperium noch abzuwenden?Jahrelang treibt René Benko das Wachstum seiner Signa Gruppe voran. Doch jetzt könnte die Holding wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen. Die Hoffnungen ruhen auf Sanierer und Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz sowie dem Staatsfonds von Saudi-Arabien. Fragen und Antworten zum Showdown.07.11.2023Von Diana Dittmer
"Was sollen sie sonst machen?" Aki Watzke leidet mit "machtlosem" FIFA-Boss InfantinoDie Vergabe der WM 2034 an Saudi-Arabien, das wegen Menschenrechtsverletzungen massiv in der Kritik steht, ist praktisch sicher. Der FIFA seien die Hände gebunden, behauptet DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke.03.11.2023
Das klang mal ganz anders ... DFB will umstrittene Saudi-Bewerbung "seriös" bewertenDie FIFA läuft ins nächste "Menschenrechtsdesaster", findet Human Rights Watch. Die De-facto-Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien führt zu intensiven Diskussionen. Dem FIFA-Boss ist das egal, er feiert seinen Coup. Der DFB reagiert zurückhaltend.01.11.2023
Wegen Schnittwunde am Kopf? Fury verschiebt Gigantenduell nach peinlichem ShowkampfEigentlich soll das Box-Spektakel kurz vor Weihnachten stattfinden. Doch nach dem Schaukampf von Tyson Fury wird das Schwergewichtsduell gegen Alexander Usyk wohl verschoben. Nach dem umstrittenen Sieg gegen den früheren MMA-Star Francis Nganno wird Fury erstmal pausieren.01.11.2023
Infantino hatte Turnier vergeben "Schwesterkönigreich" gratuliert Saudi-Arabien zur WMMit einem Instagram-Post vergibt FIFA-Boss Gianni Infantino die Fußball-WM 2034 an Saudi-Arabien. Eigentlich wollte der Weltverband die Bewerbung noch prüfen. Das Land erhält aber schon jetzt die ersten Glückwünsche. Und zeigt sich offen für eine Verlegung des Turniers. 01.11.2023
FIFA-Präsident überrascht Allmächtiger Infantino vergibt einfach zwei WeltmeisterschaftenFIFA-Präsident Gianni Infantino verkauft die WM-Vergabe an Saudi-Arabien für das Turnier 2034 in einem Beitrag auf Instagram als perfekt. Die Bewerbungsfrist für die WM 2034 war am Dienstag abgelaufen. Saudi-Arabien steht wegen Menschenrechtsverletzungen massiv in der Kritik.01.11.2023
Windige Vergabe der FIFA-WM 2034 Saudi-Arabien und Infantino übertölpeln schweigenden FußballMit dem Ausbleiben einer Bewerbung Australiens sichert sich Saudi-Arabien die Fußball-WM 2034. Daran bestehen keine Zweifel mehr. Kritik kommt nur von erwartbarer Seite. Die Überrumplungstaktik geht auf. Jetzt benötigt es schon eine Revolution, doch wer soll sie anführen?31.10.2023Von Stephan Uersfeld
Zuschlag für Saudi-Arabien kommt FIFA-Kritiker erwarten mit Entsetzen weiteren WM-SchockDie erstaunlich kurze Bewerbungsfrist für die Fußball-WM 2034 endet. Der Gastgeber steht aber ohnehin wohl schon fest: Saudi-Arabien. Das ausgemachte Votum ist ein weiterer Erfolg für das Sportswashing im Land. Menschenrechtler erwarten eine Katastrophe.30.10.2023