Stattdessen Kontakte mit Iran Saudi-Arabien stoppt Annäherung an IsraelGleich nach den blutigen Hamas-Angriffen auf Israel gibt es Mutmaßungen, die Islamisten wollten eine Normalisierung der Beziehungen des Landes mit Saudi-Arabien torpedieren. Möglicherweise ist ihnen das gelungen. Statt mit Tel Aviv spricht Kronprinz Salman nun mit dem eigentlichen Feind - Iran.13.10.2023
Saudi-Arabien dominiert Liste Forbes: Cristiano Ronaldo verdient 8 Euro - pro SekundeEs sind schlichtweg unvorstellbare Summen, die das "Forbes"-Magazin in einer Liste der bestbezahlten Fußballer ausweist. So verdient Superstar Cristiano Ronaldo in diesem Jahr 247 Millionen Euro oder umgelegt auf die Sekunde ca. 8 Euro. Hinter ihm folgt lange nichts, die Bundesliga ist abgeschlagen.13.10.2023
Iran, Katar und Investments Das sind die großen Geldquellen der HamasMit dem Massenmord von Hunderten Israelis schockt die Hamas die Weltöffentlichkeit. Doch die radikalislamische Palästinenserorganisation kann trotz ihres grausamen Terrorangriffs auf einflussreiche Unterstützer und gewinnbringende Investments im Nahen Osten zählen.13.10.2023Von Christian Herrmann
"Unterstützung Palästinas" Feinde Iran und Saudi-Arabien sprechen über Israel-KriegIran und Saudi-Arabien sind sich seit Jahren spinnefeind, beide ringen um die Vormacht im Nahen Osten. Der Israel-Krieg sorgt nun aber dafür, dass Irans Präsident Raisi zum Telefon greift und Kronprinz Bin Salman anruft. Sie wollen die Eskalation stoppen, schlagen sich jedoch klar auf eine Seite. 12.10.2023
Das Geld soll mehr Stars locken Liga-Boss träumt von FCB-Star Musiala in Saudi-ArabienCristiano Ronaldo machte den Anfang, weitere Weltstars folgten nach Saudi-Arabien. Geht es nach Liga-Chef Michael Emenalo, soll damit jedoch noch nicht Schluss sein: Er sagt, es gebe weitere Pläne für Weltstars. Und wünscht sich, dass irgendwann auch ein DFB-Star in der Wüste spielt.12.10.2023
Werden Teams ausgetauscht? Italienische Topklubs verweigern Supercup in Saudi-ArabienRiesenwirbel im italienischen Fußball: Wie mehrere Medien berichten, sind der SSC Neapel und die AC Florenz nicht bereit zur Teilnahme am Supercup in Saudi-Arabien. Den Vereinen droht eine Geldstrafe und sogar der Ausschluss aus dem Wettbewerb. 10.10.2023
USA, Iran, Saudi-Arabien Dieser Krieg verändert den Nahen Osten für immerDer Krieg in Israel und im Gazastreifen könnte Spuren im gesamten Nahen Osten hinterlassen. Im Fokus stehen die Palästinenserfrage, die Erzfeinde Iran und Saudi-Arabien und die Terrormiliz Hisbollah. Und wie reagieren die USA?10.10.2023Von David Bedürftig
Neue Maßgaben für Stadien FIFA passt eigene Regeln an saudische WM-Bewerbung anSaudi-Arabien hat große Chancen, den Zuschlag für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 zu erhalten. Und die FIFA tut viel dafür, dass es keine Hürden für den Golfstaat gibt. Durch die Mammut-WM 2030 in sechs Ländern ist die Anzahl potenzieller Gegner bereits minimiert.10.10.2023
Pathosgeladene Verkündung Saudi-Arabien bewirbt sich um WM, die ihnen gehörtSaudi-Arabien macht die WM-Bewerbung für 2034 offiziell. Nichts anderes war von dem Königreich erwartet worden. Sie sind nach der überraschenden Ankündigung der FIFA in der vergangenen Woche aktuell der einzige Kandidat für das Turnier. Den Gegenkandidaten rennt die Zeit davon. 09.10.2023
Blutige Wochen in Nahost Carlo Masala: "Es werden viele Geiseln sterben"Mindestens 700 Israelis sterben, als die radikalislamische Hamas Israel angreift. Politologe Carlo Masala sieht in der Attacke nicht weniger als eine historische Zäsur: "Das ist das israelische 9/11", erklärt er im Gespräch mit ntv.09.10.2023