Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

Spanien7.jpg
02.07.2012 12:07

Spanien eine Nummer zu groß Das Euro-Endspiel naht

Wochenlang haben die Investoren auf Griechenland gestarrt wie das Kaninchen auf die Schlange. Den Elefanten im Raum haben sie dabei fast übersehen: Spanien, mit einer Wirtschaftsleistung von 1,1 Billionen Euro sechs Mal so gewichtig wie Hellas, bricht unter der Banken- und Schuldenkrise und sehr hohen Zinskosten zusammen. von Stephan Albrech

Madrid und Zypern machen es offiziell: Die formalen Schritte ändern nichts an der Gesamtsituation (Archivbild).
25.06.2012 18:00

Spanien, Zypern, Griechenland Dax schließt tief im Minus

Wenige Tage vor dem großen EU-Gipfel verlieren Börsianer die Hoffnung. Am deutschen Aktienmarkt rechnen Anleger nicht mehr mit einer schnellen Lösung der Schuldenkrise. In Spanien kocht die Gerüchteküche, Zypern flieht unter den Rettungsschirm und Griechenland braucht einen neuen Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
18.06.2012 22:35

Griechenland macht Sorge Wall Street im Minus

Von Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Konservativen ist an der Wall Street kaum etwas zu spüren. Viele Anleger fürchten offenbar, dass sich die Schuldenkrise in Spanien verschärft.

18.06.2012 22:35

Griechenland macht Sorge Wall Street im Minus

Von Erleichterung über den Wahlsieg der griechischen Konservativen ist an der Wall Street kaum etwas zu spüren. Viele Anleger fürchten offenbar, dass sich die Schuldenkrise in Spanien verschärft. Hier kommt der Autor hin

Quo vadis, Griechenland?
17.06.2012 08:27

Zwischen Pest und Cholera Griechen ohne richtige Wahl

Die Griechen müssen erneut die Wahllokale aufsuchen. Die Lage im Land verschärft sich immer mehr. Die Wirtschaftsleistung schrumpft, mehr als eine Million Menschen sind ohne Job. Egal, wen die Griechen wählen, ob sie den Euro behalten, oder die Drachme bekommen: Der Weg des Landes aus der Misere ist weit. von Wolfram Neidhard

Mit Kursaufschlägen ins Wochenende
15.06.2012 10:00

Freundlicher Wochenabschluss Asiens Börsen klettern leicht

Während in Europa die Anleger und Investoren fest im Bann der Schuldenkrise stehen und die Griechenland-Wahlen das beherrschende Thema sind, versuchen sich einige fernöstliche Börsen davon zu befreien. "Die Stimmung hellt sich im Vergleich zur Vorwoche etwas auf. Aber es regiert weiter die Zurückhaltung", sagt eine Händlerin. Hier kommt der Autor hin

Griechenland-Krise in Berlin: Ein linker Aktivist demonstriert vor dem Bundeskanzleramt.
14.06.2012 13:56

Schuldenkrise erhitzt sich weiter Bankenfieber steigt

Die Wahlen in Griechenland, die Probleme in Spanien, die Unsicherheit im gesamten Währungsraum: Die europäische Finanzlandschaft weiß derzeit kaum, wie sie auf die Krise reagieren soll. Und die Ratingagenturen schüren die Ängste noch. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
12.06.2012 14:48

Tech-Werte punkten Wall Street vor Gewinnen

Apple, Seagate und Texas Instruments schieben sich zunächst in den Fokus der Anleger. Allerdings bleibt auch an der Wall Street die Euro-Schuldenkrise das bestimmende Thema. Griechenland löst dabei Spanien ab. Hier kommt der Autor hin

Spielte im SZ-Interview verschiedene Lösungsansätze durch: IWF-Chefin Christine Lagarde
09.06.2012 07:01

Kein "Endspiel um die Währungsunion" IWF-Chefin will mehr Haftung

IWF-Chefin Lagarde lässt sich vom Wirbel um Ihre umstrittenen Äußerungen zur Hilfsbedürftigkeit Griechenlands nicht beirren und redet weiter Klartext. Alle müssten mehr Verantwortung übernehmen. Die Griechen verdienten mehr Respekt. Und aus Deutschland komme der interessanteste Vorschlag zur Bewältigung der Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

Timothy Geithner verliert die Geduld.
01.06.2012 10:35

Athen-Exit und Banken-Schock Washington warnt Europa

Die Schuldenkrise zerrt in den USA mächtig an den Nerven: Der scheidende Weltbank-Chef Zoellick ruft die Europäer dazu auf, sich "mental" auf einen Austritt Griechenlands vorzubereiten, inklusive neuer Bankenhilfen. Obamas Finanzminister bedrängt derweil die Spanier. Geithner fürchtet Folgen für die heimische Wirtschaft - der US-Wahlkampf erreicht Europa. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen