Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

Spanische Banken im Fokus: Die beschmierte Fassade eines Finanzinstituts in Madrid: "Hypothek ist Gewalt".
17.05.2012 17:33

Maue US-Daten helfen kaum Euro balanciert auf der 1,27

Zu dem politischen Desaster im schuldenstrapazierten Griechenland gesellen sich zunehmend Sorgen über Spanien. Ein überraschend schlecht ausgefallener Philadelphia-Fed-Index vermag kaum von der europäischen Schuldenkrise abzulenken.

Kompliziertes Europa: Ein Devisenhändler in Tokio.
07.05.2012 14:15

1,30-Dollar-Marke zurückerobert Urnengang zieht Euro runter

Nach den Wahlen in Frankreich und Griechenland sackt der Euro auf ein Drei-Monats-Tief. An den Devisenmärkten fürchten Beobachter ein Gezerre um die Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise. Vor allem die politischen Perspektiven in Griechenland wecken neue Sorgen vor einem Auseinanderbrechen der Eurozone.

DAB2974-20120505.jpg8138165192258586360.jpg
07.05.2012 13:50

Athen und Paris verunsichern Rohstoffpreise auf Talfahrt

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland fachen die Nervosität rund um das Thema Staatsverschuldung in Europa neu an: Im Rohstoffhandel fürchten Anlagestrategen einen politischen Kurswechsel - und damit eine neuerliche Verschärfung der Schuldenkrise. Das drückt die Preise.

Halten sich die Wahlsieger an die Maßnahmen zur Eindämmung der Schuldenkrise - oder scheren sie aus?
07.05.2012 08:30

Wahlergebnisse aus Europa Tokio schließt verunsichert

Die Wahlergebnisse aus Frankreich und Griechenland lösen an den asiatischen Aktienmärkten große Unsicherheit aus: Anleger in Japan fürchten eine Eskalation der europäischen Schuldenkrise. "Der Markt ist nicht glücklich über die Wahlergebnisse."

Kann sich die Eurozone irgendwie durchmogeln?
03.05.2012 20:14

Griechischer Austritt wahrscheinlicher Fitch sieht Eurozone gefährdet

Bleibt die Eurozone intakt? Fitch geht noch davon aus. Allerdings könnte nach Ansicht der Ratingagentur Griechenland ausscheiden. Das hätte Auswirkungen auf die anderen Sorgenkinder der Währungsunion, denen dann eine Herabstufung drohen würde. Laut Fitch sind durch die Schuldenkrise die Konstruktionsfehler des Euro offengelegt worden.

Volksbanken 2.jpg
12.03.2012 12:57

Genossen wachsen trotz Schuldenkrise Volksbanken halten das Niveau

Die Eurokrise kann den Genossen nur wenig anhaben: Im vergangenen Geschäftsjahr haben die Volks- und Raiffeisenbanken gut verdient. Griechenland-Verluste haben die Genossenschaftsbanken bereits eingepreist: Sie hoffen, dass der Schuldenschnitt ein einmaliges Ereignis bleibt.

Besonders Jugendliche sind von der Wirtschaftskrise in Griechenland betroffen.
08.03.2012 13:55

Schuldenkrise vernichtet Jobs Hälfte junger Griechen arbeitslos

Es ist eine Horrorzahl, die das Ausmaß der Wirtschaftskrise in Griechenland erahnen lässt: Erstmals hat mehr als die Hälfte der jungen Griechen keinen Job. Bis sie wieder eine Perspektive haben, dürften noch Jahre vergehen - denn im Rest der Wirtschaft sieht es nicht besser aus.

dax1.jpg
27.02.2012 22:55

Fulminanter Endspurt Dax baut Verluste ab

Das ist fast noch einen Punktlandung: Nach zunächst klaren Verlusten fängt sich der Dax und baut seine Verluste fast vollständig ab. Zuvor drehen die amerikanischen Börsen in den positiven Bereich. Die europäische Schuldenkrise lässt die Händler nicht los. Der Bundestag verabschiedet das zweite Rettungspaket für Griechenland.

27.02.2012 15:34

Schuldenkrise und Merkel-Rede Euro gibt nach

Griechenland und der Euro-Rettungsschirm ESM bestimmten den Handel an den Devisenmärkten. Die europäische Schuldenkrise setzt den Euro weiter zu. Die Gemeinschaftswährung sackt im Verhältnis zum US-Dollar ab. Laut Kanzlerin Merkel bedeutet das zweite Hilfspaket für Athen nicht das Ende der Schuldenkrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen