Referendum - und dann? Tsipras führt Griechenland "ins Chaos"Am Sonntag sollen die Griechen über die Zukunft ihres Landes entscheiden. Erwartet wird ein knappes Ergebnis. Aber egal ob sie "Ja" oder "Nein" zum EU-Sparprogramm sagen: Die Irrfahrt Europas ist noch nicht zu Ende.03.07.2015
Oberstes Gericht stimmt zu Referendum kann wie geplant stattfindenDas für Sonntag geplante Referendum in Griechenland kann stattfinden. Das Oberste Verwaltungsgericht des Landes weist den Einspruch zweier Privatpersonen zurück. Das Gericht sieht keinen Verstoß gegen die Verfassung.03.07.2015
Griechenland vor dem Referendum "Neuwahlen würden nichts ändern"Die griechische Journalistin Xenia Kounalaki ist von allen politischen Akteuren enttäuscht: von den früheren griechischen Regierungen, von der derzeitigen Regierung, von Europa und Deutschland. Das Referendum hält sie für einen Fehler. Nun hofft sie, dass es wenigstens das richtige Signal aussenden wird.03.07.2015
Nur noch zwei Tage Tsipras erklärt das "Nein"Zwei Tage vor dem Referendum erneuert Regierungschef Tsipras die Forderung nach einem Schuldenschnitt. Die Verbindlichkeiten sollten um 30 Prozent reduziert werden. Für den übrigen Schuldendienst sollte eine "Gnadenfrist von 20 Jahren" gelten.03.07.2015
Griechische Hotelkette versilbert Tui verkauft seine Anteile an Grecotel Ausgerechnet jetzt, als sich die griechische Schuldenkrise zuspitzt, trennt sich der Touristikkonzern Tui von seiner Beteiligung an der griechischen Hotelkette Grecotel. Mit der aktuellen politischen Lage in Griechenland soll das aber nichts zu tun haben, so der Konzern.03.07.2015
Rückzahlung zunächst ausgesetzt Rettungsfonds erklärt Griechenland für pleiteDer Euro-Rettungsfonds EFSF stellt offiziell die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands fest. Dabei verzichtet der EFSF zunächst auf Forderungen gegen den Pleite-Staat. Griechenland steht mit 145 Milliarden Euro beim EFSF in der Kreide.03.07.2015
"Dann werden wir ein Balkan-Land" Ein Riss geht durch GriechenlandFreundschaften gehen zu Bruch, Politiker schreien sich an: Auf vielen Griechen lastet vor dem Referendum ein immenser Druck. Sie stehen vor einer existenziellen Entscheidung.03.07.2015Von Jan Gänger, Athen
Gut für Yen-Anleihegläubiger Griechenland zahlt ZinsenGriechenland hat offenbar noch etwas Geld zusammengekratzt und begleicht die Zinsen einer in Yen notierenden Staatsanleihe. Im Vergleich zur säumigen IWF-Rate sind es nur ein paar Milliönchen, aber die Institution wird nicht begeistert sein. 03.07.2015
Interview mit Theo Waigel "Aufnahme Griechenlands war ein Fehler"Sollten sich die Griechen im Referendum am Sonntag gegen die Auflagen der internationalen Geldgeber entscheiden, droht dem Land der Bankrott. Selbst schuld, sagt Ex-Finanzminister Theo Waigel.03.07.2015
Kurssturz an den Börsen Hellas-Krise vernichtet 300 Milliarden DollarDie Marktturbulenzen nach dem Scheitern der Verhandlung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern hinterlassen Spuren bei den 100 weltweit größten Unternehmen. Ihr Wert schrumpft binnen Tagen um hunderte Milliarden Dollar. Deutsche Konzerne trifft es besonders hart.03.07.2015